• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Lotion nach der Haartransplantation

Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach hat großen Einfluss auf den Heilungserfolg und das Ergebnis. Eine Lotion nach der Haartransplantation pflegt die empfindliche Kopfhaut, fördert das Abheilen und das Anwachsen der Haare. Die Lotion nach der Haarverpflanzung wird ab dem dritten Tag nach der Operation angewendet.

Nach einer Eigenhaarverpflanzung ist es wichtig, die Kopfhaut zu beruhigen. Hier hilft eine kühlende, entzündungslindernde und feuchtigkeitsspendende Lotion sehr gut. Wichtig ist, dass Sie sich auf ein Produkt berufen, das Ihnen in der Haarklinik empfohlen oder direkt mitgegeben wird. Für die postoperative Anwendung eignen sich Pflegelotionen mit Bepanthol, da der Wirkstoff gleichzeitig beruhigend und heilungsfördernd ist.

Um Entzündungen nach einer Haartransplantation zu vermeiden, sollte der Pflege größte Aufmerksamkeit zuteil werden. Infektionen, Rötungen oder einreißender Schorf sind Risiken, die Sie ganz einfach durch die richtige Pflege nach Anweisung des Behandlungsteams ausschließen können.

Inhaltsverzeichnis
1 Lotion nach der Haartransplantation zur Förderung des Heilungsprozesses
2 Methoden der Haartransplantation
3 Wie der Heilungsprozess verläuft
4 Warum Sie eine Lotion nach der Haarverpflanzung verwenden sollten
5 Wie Sie die Lotion nach der Haartransplantation richtig anwenden
6 Wie lange Sie die Lotion nach der Haartransplantation anwenden sollten
7 Was Sie nach der Haartransplantation beachten sollten
8 Fazit: Lotion nach der Haartransplantation fördert die Heilung

Lotion nach der Haartransplantation zur Förderung des Heilungsprozesses

Eine Haartransplantation kann die Lebensqualität deutlich erhöhen, wenn Glatze, Geheimratsecken oder ein zurückgewichener Haaransatz am Selbstbewusstsein kratzen. Eine solche Operation ist ein aufwendiger Eingriff. Mit dem richtigen Verhalten nach der Operation und der richtigen Pflege können Sie entscheidend zum Heilungsprozess beitragen und das Ergebnis der Transplantation beeinflussen.

Sie sollten den Anweisungen der Ärzte folgen und die Mittel, die Ihnen nach der Haartransplantation verordnet werden, sachgemäß anwenden. Die Lotion nach der Haarverpflanzung gehört dazu. Sie wird Ihnen in der Klinik gegeben, zusammen mit Shampoo, verschiedenen Medikamenten zur Einnahme, einem Stirnband und einem Nackenkissen.

Der minimalinvasive Eingriff hat Ihre Kopfhaut gereizt und sie stark beansprucht. Nun geht es darum, das natürliche Milieu wieder herzustellen und dem frisch verpflanzten Haar ein wuchsfreundliches Umfeld zu schaffen. Mit heilungsfördernden und vitalstoffreichen Lotionen leisten Sie einen effektiven Beitrag zur postoperativen Pflege.

Ihre Kopfhaut benötigt nun besonders viel Feuchtigkeit, beruhigende Wirkstoffe und heilungsfördernde Provitamine. Konventionelle Lotionen aus der Drogerie sollten Sie aufgrund der chemischen Zusatzstoffe und Parfümstoffe nicht anwenden.

In der Haarklinik erhalten Sie die Lotion und das Shampoo, das Sie im Rahmen der postoperativen Pflege anwenden sollten. Verwenden Sie so lange kein anderes Produkt, bis Ihre Kopfhaut wirklich abgeheilt ist und sich von der Operation erholt hat.

Methoden der Haartransplantation

Die Haartransplantation wird heute zumeist mit den Methoden FUT und FUE ausgeführt. Bei beiden Methoden müssen Sie eine Lotion nach der Haartransplantation anwenden.

Die Methode FUT nimmt weniger Zeit in Anspruch als FUE, ist jedoch mit einem größeren Eingriff verbunden. Der Kopf muss bei dieser Methode nicht rasiert werden. Lediglich das Operationsfeld am Hinterkopf, aus dem ein bis zu 20 Zentimeter langer und 1 Zentimeter breiter Streifen der behaarten Kopfhaut entnommen wird, muss rasiert werden. Die Entnahmestelle wird vernäht.

Dabei entsteht eine bleibende Narbe. Aus dem Kopfhautstreifen werden Grafts gewonnen, die aus mehreren Haarfollikeln bestehen. Diese Grafts werden in die vorbereiteten kahlen Stellen eingepflanzt. Eine Lotion nach der Haarverpflanzung ist wichtig, um das Anwachsen zu fördern.

Die Methode FUE verläuft schonender als FUT, dauert jedoch deutlich länger. Der Kopf wird rasiert. Grafts aus einem oder mehreren Haarfollikeln werden entnommen und in die vorbereiteten Stellen eingesetzt. An den Entnahmestellen bilden sich keine Narben. Die Stellen werden nicht vernäht und heilen narbenfrei ab. Auch hier fördert die Lotion nach der Haartransplantation die Heilung und das Anwachsen der Haare.

Beide Methoden werden in örtlicher Betäubung ausgeführt. Es kann zu Schwellungen kommen, wenn das Betäubungsmittel entweicht. Das Entstehen solcher Schwellungen können Sie mit dem richtigen Verhalten verhindern oder einschränken.

Wie der Heilungsprozess verläuft

Nach der Operation bilden sich an den Entnahmestellen der Haarwurzeln und an den Stellen, an denen die Haarfollikel eingesetzt wurden, Krusten. Diese Krusten heilen nach zehn bis vierzehn Tagen ab. Das Abheilen kann mit einer Lotion nach der Haarverpflanzung beschleunigt werden.

Die Kopfhaut ist in den ersten Tagen nach der Operation noch gerötet. Juckreiz ist zwar lästig, doch ist er völlig normal. Sie sollten auf keinen Fall kratzen. Die Lotion nach der Haartransplantation kann den Juckreiz lindern. Die eingepflanzten Haare fallen etwa zwei bis sechs Wochen nach der Transplantation aus.

Das sollte Sie nicht beunruhigen, denn die Haarfollikel gehen in die Ruhephase. Sie müssen sich erst von der Operation erholen. Etwa drei Monate nach der Operation wachsen die Haare wieder nach. Zuerst sind sie nur dünn, doch nach und nach werden sie kräftiger und voller. Das endgültige Ergebnis zeigt sich etwa ein Jahr nach der Operation.

Warum Sie eine Lotion nach der Haarverpflanzung verwenden sollten

Eine Lotion nach der Haarverpflanzung enthält den Wirkstoff Bepanthol, der zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten verwendet wird. In der Lotion nach der Haartransplantation unterstützt Bepanthol den Heilungsprozess.

In Bepanthol sind

  • Dexpanthenol als Provitamin
  • Feuchthaltefaktoren
  • Lipide

enthalten. Bepanthol stabilisiert in der Lotion nach der Haartransplantation die Hautschutzbarriere und hilft bei der Speicherung von Feuchtigkeit. Bepanthol wirkt entzündungshemmend beruhigt und die Haut. Die Lotion nach der Haartransplantation wirkt beruhigend auf die Entnahme- und Transplantationsstellen.

Sie verhindert das Entstehen von Entzündungen, reduziert Rötungen und beschleunigt das Abheilen der Krusten. Die Haut ist nach der Haartransplantation noch sehr empfindlich. Mit der Lotion nach der Haarverpflanzung wird die Haut widerstandsfähig gegen äußere hautreizende Einflüsse.

Wie Sie die Lotion nach der Haartransplantation richtig anwenden

Erst 48 Stunden nach der Haartransplantation dürfen Sie zum ersten Mal die Haare waschen. Vor dem Waschen tragen Sie die Lotion nach der Haarverpflanzung auf. Die Lotion wird nur durch sanftes Tupfen aufgetragen. Sie sollten nicht reiben, da dann die Grafts herausgerissen werden könnten. Die Lotion nach der Haarverpflanzung lassen Sie etwa 40 Minuten einwirken.

Sie macht die Krusten auf der Kopfhaut weicher und sorgt dafür, dass die Krusten schneller abfallen. Anschließend spülen Sie die Lotion mit geringem Wasserdruck und lauwarmem Wasser ab. Das Wasser darf nicht zu warm oder zu kalt sein. Beim Ausspülen sollten Sie die Kopfhaut möglichst nicht mit den Händen berühren.

Nachdem Sie die Lotion ausgespült haben, tragen Sie vorsichtig das Shampoo auf. Auch dabei dürfen Sie keinen Druck anwenden und nicht reiben. Das Shampoo lassen Sie drei bis fünf Minuten einwirken, bevor Sie es mit geringem Wasserdruck und lauwarmem Wasser ausspülen. Das Waschen sollte immer in Haarwuchsrichtung erfolgen.

Für das Trocknen der Haare sollten Sie auf Baumwollhandtücher verzichten, da sie rau sind und fusseln. Sie sollten ein weiches Tuch verwenden. Beim Trocknen sollten Sie nur tupfen und nicht reiben. In den ersten zwei Wochen nach der Haartransplantation dürfen Sie nicht föhnen. Am besten verheilen die Entnahme- und Transplantationsstellen, wenn die Trocknung an der Luft erfolgt.

Wie lange Sie die Lotion nach der Haartransplantation anwenden sollten

In der ersten Woche nach der Operation sollte das Haar täglich gewaschen werden. Vor dem Waschen tupfen Sie die Lotion nach der Haarverpflanzung auf. Sie müssen die Lotion von nun an nur noch 20 bis 30 Minuten einwirken lassen und dann ausspülen. Anschließend tragen Sie das Shampoo auf und waschen das Haar.

In der zweiten Woche nach der Haartransplantation waschen Sie das Haar zweimal täglich und tragen vor dem Waschen die Lotion nach der Haartransplantation auf. Auch in der zweiten Woche sollte die Lotion 20 bis 30 Minuten einwirken, bevor sie ausgespült wird. Anschließend wird das Haar mit Shampoo gewaschen.

Sind die zwei Wochen um, müssen Sie die Lotion nach der Haarverpflanzung nicht mehr anwenden. In den ersten beiden Wochen nach der Operation sollten Sie nichts weiter als die Lotion nach der Haartransplantation und das Shampoo anwenden.

Nach zwei Wochen können Sie wieder Ihr normales Shampoo verwenden und zur normalen Haarpflege zurückkehren. Die Krusten müssten dann abgefallen sein. Sie sollten jedoch noch vorsichtig mit dem Kämmen sein und auf den Föhn möglichst verzichten.

Was Sie nach der Haartransplantation beachten sollten

Am Tag der Haartransplantation sollten Sie auf Kaffee, Alkohol und Tabak verzichten. Sie sollten in der ersten Woche nach der Transplantation keinen Alkohol trinken und nicht rauchen.

Zum Schlafen verwenden Sie das Nackenkissen, um zu vermeiden, dass die Entnahme- und Transplantationsstellen mit dem Kopfkissen in Berührung kommen. In den ersten Tagen nach der Transplantation tragen Sie ein Stirnband, um Schwellungen zu vermeiden.

Zur Haarpflege verwenden Sie in den ersten zwei Wochen die Lotion nach der Haarverpflanzung und das Shampoo. Die empfindliche Kopfhaut ist vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Mindestens einen Monat nach der Haartransplantation sollten Sie auf Sauna und Solarium verzichten. Sie sollten in den ersten zwei Wochen körperliche Anstrengung meiden.

Fazit: Lotion nach der Haartransplantation fördert die Heilung

Nach der Haartransplantation erhalten Sie eine Lotion und ein Shampoo. Zum ersten Mal können Sie sich 48 Stunden nach der Operation die Haare waschen. Bevor Sie das Shampoo auftragen, tupfen Sie die Lotion nach der Haartransplantation auf. Die Lotion nach der Haarverpflanzung fördert das Abheilen und weicht die Krusten auf.

Durch das Aufweichen des Schorfs vermeiden Sie, dass die Krusten einreißen und zur Verzögerung der Heilung führen. Das Risiko eingerissener Schorfstellen sollten Sie nicht unterschätzen, da es genau in diesen Bereichen zum Eindringen von Bakterien, Keimen und Pilzsporen kommen kann. Tragen Sie die Pflegelotion aus der Haarklinik nach der Empfehlung des Behandlungsteams auf.

Vor allem in den ersten Tagen sollten Sie sehr vorsichtig vorgehen und keinesfalls zu stark aufdrücken oder die Kopfhaut mit Ihren Fingernägeln berühren. Tragen Sie ein wenig Lotion auf die Handflächen auf und massieren sie sanft im Spender- und Empfängerbereich ein. Ihre Kopfhaut spannt nicht und der Schorf löst sich nach wenigen Tagen ab.

Weitere Informationen:

  • Pflege nach der Haartransplantation – Was gilt es zu beachten?
  • Shampoo nach der Haartransplantation
  • Hilft Aloe Vera gegen Haarausfall und wenn ja, warum?
Meistgelesene Beiträge
  • Einseitiger Haarausfall
    Einseitiger Haarausfall

    Kreisrunder und diffuser Haarverlust treten am häufigsten auf. Seltener und...

  • Haartransplantation bei dünnem haar
    Haartransplantation bei dünnem Haar

    Dünnes Haar stellt für viele Menschen ein Problem dar. Es kann verschiedene...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Birkenblatt-Extrakt gegen Haarausfall
    Birkenblatt-Extrakt gegen Haarausfall

    Sie erinnern sich noch gerne an Ihren dichten Haarwuchs und daran, wie Sie...

  • Geheimratsecken vorbeuge
    Geheimratsecken rechtzeitig vorbeugen

    Wollen Sie Geheimratsecken vorbeugen, müssen Sie rechtzeitig die richtigen...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Sauna und Solarium nach der Haartransplantation mindestens zwei Wochen tabu

Previous thumb

Erblich bedingter Haarausfall

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.

Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.


DatenschutzAblehnenAkzeptieren

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN