• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Einseitiger Haarausfall

Kreisrunder und diffuser Haarverlust treten am häufigsten auf. Seltener und daher oftmals nicht sofort richtig erkannt wird einseitiger Haarausfall. Doch dieser stellt für Sie als Betroffenen eine ganz besondere Belastung dar. Während Ihr Haar auf der einen Kopfhälfte normal wächst, zeigen sich auf der anderen Seite deutliche kahle Stellen oder die Kopfhaut schimmert in der Gesamtheit durch. Ihr Selbstbewusstsein schwindet mit den Haaren und Sie wissen, dass die einseitige Problematik viele Blicke auf Sie lenkt. Da die Ursachen für dieses Phänomen oftmals schwer wiegen, sollten Sie mit der Diagnostik und Behandlung nicht lange warten.

Inhaltsverzeichnis
1 Einseitiger Haarausfall – die Ursachen
2 Diagnoseverfahren
3 Einseitiger Haarschwund bei Männern
4 Haarausfall auf einer Kopfseite bei Frauen
5 Behandlungsmöglichkeiten
6 Fazit | Ursachen- und Symptombehandlung durch starke psychische Belastung besonders eilig

Einseitiger Haarausfall – die Ursachen

Die wohl harmloseste Ursache basiert auf einer mechanischen Überlastung der betroffenen Seite. Liegen Sie im Schlaf grundsätzlich auf einer Kopfseite und schlafen unruhig, kann es aufgrund der Reibung und dem Druck zum Haarverlust in diesem Bereich kommen. Häufiger wird einseitiger Haarausfall in Folge einer Autoimmunerkrankung, von psychischem Stress oder einer Infektion des Kopfes ausgelöst.

Infektionen sind gut erkennbar, sofern sie sich in Entzündungen, der einseitigen Schuppenbildung oder sichtbarer Eiterbläschen äußern. Entzündete Kopfhaut, Pilzerkrankungen oder Bakterien können den einseitigen Verlust der Kopfhaare begünstigen und müssen umgehend behandelt werden. Um das Absterben aller Haarfollikel in diesem Bereich zu vermeiden, warten Sie nicht, dass sich die Problematik selbstständig löst. Die Ursachenfindung für die einseitige Glatzenbildung ist schwierig und stellt selbst erfahrene Mediziner vor eine Herausforderung.

Diagnoseverfahren

Bei einem Besuch beim Dermatologen wird zuerst Ihre Kopfhaut untersucht. Fällt Ihr Haar aufgrund einer Entzündung oder Infektion aus, ist der Grund für die Problematik bereits durch die Sichtkontrolle gefunden. Gleiches gilt auch, wenn Sie unter einem Kopfhautpilz leiden oder wenn die Poren auf der betroffenen Kopfseite verstopft sind. Der Hautarzt wird Ihre Kopfhaut, Ihr Haar und Ihr Ohr sowie den Hals und die Schulter auf der jeweiligen Seite untersuchen.

Ergibt sich keine konkrete Ursache, wird eine Blutuntersuchung vorgenommen. Im großen Blutbild sind sowohl Entzündungen, aber auch Autoimmunerkrankungen und andere Störungen Ihrer inneren Harmonie erkennbar. Problematischer ist die Ursachenfindung bei psychischer Belastung. Hier müssen Sie offen und ehrlich mit Ihrer Situation umgehen und dem Arzt mitteilen, wie es Ihnen geht und ob der einseitige Haarverlust in Folge aufgetreten ist. Eine Diagnose psychischer Ursachen ist ohne Ihre Mithilfe in Form von Offenheit nicht möglich.

Einseitiger Haarschwund bei Männern

Stress ist kein rein männliches, aber dennoch ein Männer häufig betreffendes Phänomen. Einseitiger Haarausfall beim Mann wird sehr häufig durch eine berufliche Überanstrengung verursacht. Aber auch das Tragen von Mützen, eine täglich wiederkehrende Liegeposition oder die Handfläche an der betroffenen Kopfseite, auf der Ihr Kopf im Büro aufgestützt wird können die Problematik erzeugen. Um die einseitige Kahlköpfigkeit zu vermeiden, wird eine umfassende und alle möglichen Ursachen einschließende Untersuchung vorgenommen. Eine Behandlung mit Haarwuchsmitteln auf Minoxidil Basis ist möglich, aber aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen wie dem Verlust der Libido nicht zu empfehlen.

Haarausfall auf einer Kopfseite bei Frauen

Neben den bei Männern und Frauen gleichen Ursachen kann einseitiger Haarverlust auch durch eine ungeeignete, das Haar unter ständiger Spannung haltende Frisur entstehen. Seitenzöpfe oder ein Dutt, der mit einer straff zurückgekämmten und einer lockeren Kopfseite frisiert wird können den Haarschwund begünstigen. Einseitiger Haarausfall bei Frauen kann aber auch stressbedingt, psychischer Natur oder in Folge einer Autoimmunerkrankung ein Symptom sein. Es ist ein Fakt, dass Frauen hauptsächlich mit der linken Hirnhälfte (dem Zentrum für Emotionalität) denken. Fällt das Haar auf der linken Kopfseite aus, lässt sich daraus ein Rückschluss auf psychischen Stress und damit die Grundlage einer Diagnostik ziehen.

Behandlungsmöglichkeiten

Wie bei anderen Haarverlusten auch, gibt es bei einseitigem Haarschwund verschiedene Behandlungsansätze. Nachdem Sie die Diagnostik erhalten haben, widmen Sie sich in erster Linie der Ursachenbehandlung. Der Haarverlust ist ein Symptom, das Sie zusätzlich und nicht im primären Fokus behandeln. Bei infektiösen Gründen gilt es, den Infektionsherd zu neutralisieren und Ihr Immunsystem zu stärken.

Hat sich einseitiger Haarausfall als Begleiterscheinung einer Autoimmunschwäche eingestellt, steht die Behandlung dieser Erkrankung im Vordergrund. Je nach Intensität des Haarschwunds und nach Ihrer körperlichen Verfassung sind neben der Ursachenbehandlung direkte Maßnahmen zum Stopp des Haarverlusts möglich. Haarwuchsmittel, eine Umstellung der Ernährung auf vitaminreiche Kost, eine PRP Therapie auf der betroffenen Kopfseite oder eine Sauerstoff-Therapie zeigen Wirkung.

Sollte die Kopfseite bereits kahl sein, kann nur eine Haartransplantation wirklich helfen. Sämtliche haarwuchsfördernden Behandlungen bringen nur ein Ergebnis, wenn die Follikel in der Kopfhaut noch leben und nicht mit dem Haar ausgefallen sind.

Fazit | Ursachen- und Symptombehandlung durch starke psychische Belastung besonders eilig

Stress und psychische Einflüsse können den Haarverlust auf einer Kopfseite fördern. Aber auch im Umkehrschluss besteht Handlungsbedarf. Einseitiger Haarausfall wirkt sich aufgrund seiner Auffälligkeit und Seltenheit stark auf die Psyche aus. Eine reine Symptombehandlung sollte unterbleiben. In erster Linie wird im Anschluss an die Diagnostik der Grund behandelt.

Zeitgleich oder in Folge haben Sie die Möglichkeit, das Symptom ins Augenmerk zu stellen und etwas gegen den Haarausfall zu unternehmen. Die effektivste und ergebnissicherste Lösung ist ein Eigenhaarimplantat. Wenn einseitiger Haarausfall sehr stark auftritt, können medikamentöse Behandlungen nicht mehr helfen. Der minimalinvasive Eingriff in einer renommierten Haarklinik ist der Weg zu einer Ausstrahlung, die nicht mehr mit “zwei Gesichtern” einhergeht und mit der Sie sich wieder (selbst)sicher und wohl fühlen.

Schließen Sie aus, in den Strudel aus psychischer Belastung durch Haarausfall und Haarschwund durch eine Verstärkung Ihres seelischen Unfriedens zu gelangen. Da einseitige Glatzenbildung besonders auffällig ist, können starke Depressionen auftreten und Ihre Lebensqualität mindern. Im Rahmen der Ursachenbehandlung können Sie direkt über eine Haartransplantation nachdenken und das Symptom Haarschwund aus Ihrer Optik und aus Ihrem Leben streichen.

Meistgelesene Beiträge
  • Ricardo-Quaresma Dr.Balwi
    Neue Haare für Europameister Ricardo Quaresma?

    Das Thema Haarausfall macht auch vor Superstars wie dem Fußballer Ricardo Q...

  • Sex nach einer Haartransplantation
    Sex nach einer Haartransplantation

    Für viele Menschen mit Haarausfall und kahlen Stellen auf dem Kopf ist die...

  • Kreisrunder Haarausfall
    Kreisrunder Haarausfall

    Eine plötzlich auftretende kahle Stelle auf Ihrem Kopf bereitet Angst. Wenn...

  • Spenderbereich nach der Haartransplantation
    Spenderbereich nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff, der zu mehr Lebensqua...

  • Haarwachstum nach der Haartransplantation
    Haarwachstum nach der Haartransplantation

    Das Haarwachstum nach der Haartransplantation ist individuell unterschiedli...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Schwellungen nach der Haartransplantation

Previous thumb

Nadelfreie Haartransplantation - neues Haar ohne Schmerzen

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: [email protected]

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.