• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Geheimratsecken

Das Haar auf Ihrem Vorderkopf scheint immer dünner zu werden und an den Schläfen scheint bereits die Kopfhaut durch. Auch der Stirnhaaransatz zieht sich immer mehr in Richtung Oberkopf zurück und hinterlässt eine hohe Stirn, die sich über Ihre Schläfen fortzieht.

Geheimratsecken bilden sich häufig bereits im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, also sprichwörtlich in der Blüte Ihres Lebens. Sie können erblich bedingt und damit in Ihren Genen veranlagt, aber auch durch äußere Einflüsse oder Spannung auf der Kopfhaut begünstigt sein.

Da frisierbares und volles Haar ein wichtiger Indikator für das Selbstbewusstsein ist, schwindet das eigene ästhetische Empfinden bei den meisten Betroffen mit dem Haar. Sehr stark ausgeprägte kahle Winkel am Vorderkopf können in tiefe Depressionen führen und Sie in die gesellschaftliche Isolation treiben.

Inhaltsverzeichnis
1 Die häufigsten Ursachen für Geheimratsecken
2 Kahle Schläfen bei Männern
3 Durchschimmernde Kopfhaut im Schläfenbereich bei Frauen
4 Behandlungsmöglichkeiten bei Geheimratsecken
5 Die medikamentöse Behandlung mit Vorteilen und Nachteilen
6 Die Haartransplantation gegen kahle Schläfen
7 Alternative Behandlungsmethoden – was hilft wirklich?
8 Fazit | Frühzeitige Erkennung und Behandlung beugt Glatze an den Schläfen vor

Die häufigsten Ursachen für Geheimratsecken

Als Vorboten der genetischen Alopezie sind kahle Schläfen bekannt. Doch neben dieser Ursache gibt es zahlreiche andere Gründe, denen Sie mit frühzeitiger Erkennung und entsprechenden Maßnahmen begegnen und die Kahlköpfigkeit im Schläfenbereich aufhalten können. Werden Ihre Schläfen bereits in jungen Jahren kahl, kann eine Überempfindlichkeit gegen das aus Testosteron umgewandelte DHT vorliegen.

Nicht außer Acht lassen sollten Sie auch Ihre Ernährungsgewohnheiten. Mangelerscheinungen können vor allem im Schläfenbereich und an der Stirn sowie auf dem Oberkopf zu Haarverlust führen. Ob es sich bei Ihren Geheimratswinkeln um einen Vorboten des erblichen Haarausfalls oder um Haarverlust aus einer anderen Ursache handelt, kann am besten ein Dermatologe über das Blutbild herausfinden.

Gegen eine Überempfindlichkeit auf DHT ist leider kein Kraut gewachsen, da diese Veranlagung von Geburt an in Ihren Genen verankert ist und früher oder später zum Vorschein tritt. Um einer vollständigen Glatzenbildung an den Schläfen vorzubeugen, können Sie dennoch verschiedene Maßnahmen ergreifen und durch die Prävention eine Verlängerung der Haarwachstumsphasen erzielen.

Ein genereller Stopp ist nur möglich, wenn es sich um eine behandelbare Ursache handelt. Bei Mangelerscheinungen oder minderer Kopfhautdurchblutung können Sie einschreiten. Auch hormonell bedingte Geheimratsecken sind durchaus behandelbar, sofern Sie Ihren Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen und die Haarwurzeln an den Schläfen noch nicht abgestorben sind.

In vielen Fällen ist eine PRP Behandlung ratsam und erzielt gute Erfolge. Das plättchenreiche Plasma aus Ihrem eigenen Blut stärkt die Haarfollikel und sorgt dafür, dass auf Ihrer gut durchbluteten und genährten Kopfhaut wieder neues Haar wächst.

Fakt ist, dass Sie die Winkel nicht dauerhaft mit einer Frisur verdecken können. Sobald die Kopfhaut stark durchschimmert, stellen derartige Maßnahmen die Geheimratswinkel eher in den Fokus.

Kahle Schläfen bei Männern

Die Hauptursache für Ratswinkel bei Männern begründen sich in den Hormonen oder in der genetischen Veranlagung. Rund 80 Prozent aller Betroffenen leiden unter der androgenetischen Alopezie, also unter Haarausfall an den Schläfen als “Erbgut”. Aber auch die Hormone können ein Grund sein, vor allem, wenn eine gesteigerte Sensibilität gegen DHT besteht.

Je mehr Testosteron produziert wird, umso eine größere Menge des Hormons kann in DHT umgewandelt werden. Bei sensiblen Haarwurzeln führt dieser Umstand zwangsläufig zu Geheimratsecken und gehört zu den Ursachen, die ohne eine Haartransplantation nicht wirklich behandelbar sind.

Durchschimmernde Kopfhaut im Schläfenbereich bei Frauen

Ratswinkel werden hauptsächlich mit Männern in Verbindung gebracht. In der Realität sieht es anders aus, denn neben der Glatzenbildung am Scheitel können Frauen ebenso zur verstärkten Winkelbildung im Schläfenbereich tendieren. In den seltensten Fällen wird diese Form des Haarausfalls genetisch verursacht.

Viel häufiger ist die Frisur schuld. Wer sein Haar täglich in einem straffen Zopf oder Dutt frisiert, legt den Grundstein für die Schwächung der Haarwurzeln. Vor allem im Schläfenbereich und am Stirnhaaransatz führt die kontinuierliche Spannung der Haare und der Kopfhaut zu Haarverlust.

Die Problematik lässt sich daher in den meisten Fällen durch eine neue Frisur und weniger Kopfhautspannung lösen. Eher seltener sind auch Frauen von androgenetischem Haarausfall oder der Geheimratsecke durch Schwankungen im Hormonspiegel betroffen. Sollte es nicht an der Frisur liegen, kann ein Blutbild Klarheit verschaffen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Geheimratsecken

Die Therapien unterteilen sich in invasive, medikamentöse und natürliche Behandlungen. Welche Maßnahme die besten Ergebnisse liefert, hängt mit der Intensität des Haarverlusts zusammen. Sollten die Schläfen bereits kahl oder sehr stark ausgedünnt sein, erzielen Sie mit Medikamenten und kräftigenden Shampoos keine Wirkung.

Dem gegenüber steht die PRP Behandlung, die in vielen Fällen Erfolg bringt und hilft, wenn die Haarfollikel noch nicht vollständig abgestorben sind. Anderenfalls ist ein Eigenhaartransplantat eine Möglichkeit, bei der die Erfolgsquote bei 95 Prozent liegt.

Die medikamentöse Behandlung mit Vorteilen und Nachteilen

Wenn Sie sich für die Einnahme von Medikamenten gegen Geheimratswinkel entscheiden, müssen Sie von einer lebenslangen Behandlung ausgehen. Auch wenn die Medikation durchaus haarwuchsfördernd wirkt, fällt das Haar mitsamt der Wurzel beim Absetzen der Präparate wieder aus.

In Anbetracht dieser Tatsache überwiegen die Nachteile. Auch finanziell gesehen ist eine dauerhafte Medikation eher kontraproduktiv, zumal Sie die monatlichen Ausgaben neben der gewünschten Wirkung auch für die häufig auftretenden Nebenwirkungen aufwenden.

Die Haartransplantation gegen kahle Schläfen

Absolut sicher und frei von Nebenwirkungen ist eine Haartransplantation. Sofern nur die Geheimratsecken betroffen sind und somit ausreichend Spenderhaar zur Verfügung steht, empfiehlt sich eine Eigenhaarimplantation. Der minimalinvasive Eingriff ist schmerzfrei und wird unter einer lokalen Anästhesie vorgenommen.

Selbst wenn Sie eine Betäubung mit Spritzen ablehnen, können Sie sich Eigenhaar verpflanzen und die Kopfhaut im modernen Comfort-In-System als Druckinjektion betäuben lassen. Die Erfolgsquote von 95 Prozent spricht für sich.

Alternative Behandlungsmethoden – was hilft wirklich?

Es gibt viele Shampoos, Nahrungsergänzung und pflanzliche Mittel zur Förderung des Haarwuchses. Hier sollten Sie wissen, dass Sie mit pflanzlichen Präparaten präventiv vorgehen, aber auf einer Glatze keine Haare mehr wachsen lassen können. Die äußerliche und innerliche Behandlung wirkt am besten bei Nährstoffmängeln und eignet sich für Betroffene, bei denen die Haarwurzeln noch leben und neue Haar bilden können.

Fazit | Frühzeitige Erkennung und Behandlung beugt Glatze an den Schläfen vor

In den meisten Fällen ist Prävention die beste Behandlung gegen Haarverlust im Schläfenbereich. Wenn Sie frühzeitig handeln und die Glatzenbildung ausschließen, stehen Ihnen unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Wichtig ist, dass Ihnen die Ursache für die Ratswinkel bekannt sind.

Denn wenn Sie die genetische Veranlagung haben, wird sich perspektivisch nur eine Haartransplantation als wirklich hilfreiche Therapie erweisen. In allen anderen Fällen sollten Sie Ihre Ernährung kritisch betrachten und auf Ihren Hormonspiegel, sowie auf die Vitalstoffzufuhr achten. Auch ein Blick auf Ihre Frisur oder die tägliche Haarpflege kann helfen und den Grund für kahle Schläfen zu Tage fördern und erfolgreich aufhalten.

    Meistgelesene Beiträge
    • Haarausfall durch verstopfte Poren
      Haarausfall durch verstopfte Poren

      Einst hatten Sie volles Haar und fühlten sich jung, selbstbewusst und wohl...

    • Dr.Balwi Shampoo & Spray
      Dr Balwi Shampoo & Spray – hochwertige Pflege der Haare

      Die meisten Menschen wünschen sich schönes, gesundes Haar und einen kräftig...

    • Ricardo-Quaresma Dr.Balwi
      Neue Haare für Europameister Ricardo Quaresma?

      Das Thema Haarausfall macht auch vor Superstars wie dem Fußballer Ricardo Q...

    • postoperative Haarwäsche nach der Haartransplantation
      Postoperative Haarwäsche nach der Haartransplantation

      Die Entscheidung für eine Haartransplantation sichert volles und dichtes Ha...

    • Kunsthaartransplantation
      Kunsthaartransplantation

      Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben und in vielen verschiedenen Va...

    Suche
    Haartransplantations Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUT Methode
    • NEO FUE Methode
    • PERKUTAN Methode
    • ROBOTER Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
    Arten von Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall

    Haarausfall im Herbst

    Previous thumb

    Haarausfall im Winter

    Next thumb
    Scroll
    Haartransplantation Türkei

    Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

    Schreib uns Dein Feedback

    Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

    E-mail: [email protected]

    Navigation
    • Startseite
    • Haarverpflanzung
    • Methoden
    • Alternativen
    • Haarausfall
    • Blog
    • Über uns
    • Kontakt

    Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.