
Mesohair Therapie
Haarausfall kann uns alle betreffen und ist meist mit schweren psychischen Belastungen verbunden, in manchen Fällen kann es zu ernsthaften Depressionen kommen. Personen, die vom Haarausfall betroffen sind, ziehen sich meistens aus der Gesellschaft zurück, verlieren an Selbstbewusstsein und Ausstrahlung. Haare stehen eng in Zusammenhang mit Schönheit, Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude, wenn der Haarverlust sich häuft, sinkt zunehmend das allgemeine Wohlbefinden der betroffenen Personen.
Seit Jahrzehnten versuchen Pharma- und Schönheitsindustrie das perfekte Mittel gegen Haarausfall zu finden bzw. zu entwickeln. Ein Wundermittel gegen alle Arten und Ursachen von Haarausfall gibt es jedoch nicht. Viele Pflegeprodukte und Mittel wirken unterstützend und können bei rechtzeitiger und regelmäßiger Anwendung entgegenwirken, richtig effektiv entfalten sie ihre Wirkung jedoch erst dort, wo das Problem besteht: unter der Kopfhaut. Die Mesohair Behandlung hilft daher wesentlich intensiver als gewöhnliche Shampoos, Spülungen, Kuren und Wunderwässerchen.
Wie funktioniert die Mesohair Therapie
Die Mesohair kommt und wirkt dort, wo es soll. Mit Unterstützung von sehr dünnen Injektionsnadeln werden diverse natürliche Vitalstoffe unter die Kopfhaut gespritzt und können somit ihre Wirkstoffe direkt an den Haarfollikel entfalten. Die injizierten Stoffe sind natürlich und ohne Zugabe von chemisch erzeugten, künstlichen Produkten. In manchen Fällen können bei Bedarf medikamentöse, arzneiliche Stoffe gleichzeitig verabreicht werden. Woraus genau die Therapie mit Mesohair vollzogen wird, muss individuell und unter ärztlicher Kontrolle entschieden werden.
Mit einer sogenannten Mesohair -Pistole werden die zusammengesetzten Wirkstoffe unter die Kopfhaut gespritzt. Hierbei kommt es zu einer Entschlackung des Gewebes und die Zellregeneration kann aktiviert werden. Die Mesohair Therapie zeigt ihre Wirkung jedoch nur, wenn die Haarwurzel noch nicht abgestorben sind.
Wie oft und in welchen Zeiträumen soll die Mesohair Therapie erfolgen
Die Mesohair -Therapie erfordert für ein sichtbares Ergebnis mehrere Behandlungen, je nach Ausmaß des Haarausfalls bzw. des Ist-Zustands und des gewünschten Effekts, sind es meist zwischen sechs und zehn Sitzungen. Zu Beginn werden die Therapien wöchentlich wiederholt, die Abstände werden dann meistens auf monatliche Wiederholungen verkürzt.
Die genaue Abfolge und Wiederholungsrate wird individuell durch den Facharzt, ein Haarexperte oder Dermatologe, entschieden. Die ersten sichtbaren Erfolge werden frühestens nach drei bis vier Sitzungen sichtbar und intensivieren sich mit jeder weiteren Folgebehandlung. Nach einer abgeschlossenen, mehrfachen Kur sollte die Mesohair Therapie in jährlicher Abfolge wiederholt werden, um die gewünschten Ergebnisse beizubehalten, dem Haarausfall zu stoppen oder gänzlich zu verhindern.
Die Inhaltsstoffe einer Mesotherapie
Die Inhaltsstoffe einer Mesohair Therapie sind sehr individuell zu bestimmen. Nur durch ausreichende Blutbefunde und eine ausgiebige Haaranalyse können diese bestimmt werden. Zusätzlich muss das gewünschte Endergebnis mit jeder einzelnen Person bestimmt werden und etwaige Krankheiten im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Die häufigsten Bestandteile sind für den Haarwachstum notwendige Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme (z.B. Q 10 Enzym), Spurenelemente, Proteine und eventuelle Arzneimittel. Generell sind alle Stoffe auf natürlicher Basis, dennoch werden sie in kleiner Dosis verabreicht und können nicht in die Blutlaufbahn gelangen. Ihre Wirkung entfaltet sich direkt an den Haarwurzeln, sofern diese nicht abgestorben ist.
Was sollte im Zusammenhang mit einer Mesohair Therapie berücksichtigt werden
Am Behandlungstag sollten die Haare gründlich gewaschen werden, auf Stylingprodukte sollte im Anschluss verzichtet werden. Die Behandlung selbst dauert etwa zehn bis fünfzehn Minuten und ist völlig schmerzfrei, fallweise wird von manchen Patienten ein leichtes Piksen empfunden. Nach der Therapie sollte mindestens einen Tag lang auf Haarewaschen und Stylen verzichtet werden, Föhnen, Glätten und ähnliche Strapazen sollten ebenso ausbleiben.
Das Färben und Bleichen der Haare sollten frühestens nach ein bis zwei Wochen geschehen, denn diese chemischen Stoffe greifen die Haare besonders aggressiv an. Nach der Therapie sollte sich die Kopfhaut vollständig erholt haben, damit keine dieser aggressiven Stoffe unter die Kopfhaut gelangen kann. Es sind keine sichtbaren Rötungen oder Verletzungen nach der Mesohair Therapie ersichtlich, trotzdem ist die Kopfhaut anfänglich irritiert und erfordert eine entsprechende Erholungsphase.
Obwohl die Inhaltsstoffe generell auf natürlicher Basis sind, sollten vorher mit dem Arzt besprochen werden, ob bekannte Allergien gegen diese bestehen. Eine allergische Reaktion und ihr Gegenmittel könnten eine vollendete Mesohair Wirkung verhindern.
Eventuelle Krankheiten, vor allem hormonelle Schwankungen, Eisenmängel, Vitaminmängel und Nährstoffmängel müssen im Vorfeld abgeklärt werden, um die Mesohair Therapie optimal anzupassen. Manche Ursachen werden sich jedoch mit Mesohair nicht ausgleichen können, vor allem solche, welche von außen stattfinden (z.B. Traktionsalopezie und Trichotillomanie).
Die Wirkung von Mesohair
Mesohair ist mit einer Anti-Aging – Therapie für die Haare vergleichbar. Besonders kraftlose und sehr strapazierte Haare können durch eine individuelle, intensive und regelmäßige Anwendung revitalisiert werden und in neuem Glanz erstrahlen. Die Wirkung kann nur bei aktiven Haarwurzeln erzielt werden. Mesohair kann auch nach einer Haartransplantation erfolgen, und die neu verpflanzten Haare zusätzlich nähren und stärken und ihr natürliches Wachstum fördern.