• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Glatze rasieren bei Haarausfall – was Sie beachten sollten

Haarausfall stellt für viele Männer ein kosmetisches Problem dar. Deshalb greifen einige Männer zu einer drastischen und radikalen Methode, indem sie sich eine Glatze rasieren bei Haarausfall. Möchten Sie sich eine Glatze rasieren bei Haarverlust, können Sie das mit einer Nassrasur, aber auch mit einer Trockenrasur.

Inhaltsverzeichnis
1 Glatze rasieren bei Haarausfall – dafür sprechen einige Argumente
2 Glatze rasieren bei Haarausfall – nicht nur bei der androgenetischen Alopezie
3 Der richtige Zeitpunkt für die Glatze
4 Glatze rasieren bei Haarverlust – einige hilfreiche Tipps
5 Die Trockenrasur mit dem Langhaarschneider als Alternative
6 Was Sie bei der Pflege beachten sollten
7 Fazit: Glatze rasieren bei Haarverlust ist praktisch

Glatze rasieren bei Haarausfall – dafür sprechen einige Argumente

Die häufigste Form von Haarausfall ist der erblich bedingte Haarverlust. Er zeigt sich mit einem zurückweichenden Haaransatz, Geheimratsecken und einer Glatze am Oberkopf. Schreitet der Haarausfall weiter fort, gehen Glatze am Oberkopf und Stirnglatze ineinander über.

Am Hinterkopf bleibt nur noch ein kleiner Haarkranz zurück. Ungefähr 80 Prozent der Männer sind von diesem Haarausfall betroffen. Ist der Haarausfall noch nicht weit fortgeschritten, können die kahlen Stellen noch mit der passenden Frisur verdeckt werden.

Die Haare können nach vorn oder über die Glatze gekämmt werden. Irgendwann sind die Haare zu dünn und nicht mehr lang genug, um die kahlen Stellen zu verdecken. Die Kopfhaut schimmert hindurch.

Ist nur noch ein kleiner Kranz am Hinterkopf vorhanden, wirken Männer älter. Um das zu vermeiden, rasieren sie sich häufig eine Glatze. Sie wirken damit jünger und fühlen sich attraktiver. Prinz William ist ein Beispiel dafür. Als bei ihm der Haarverlust schon weit fortgeschritten war, rasierte er die verbliebenen Haare raspelkurz ab.

Es gibt noch weitere Prominente, die sich eine Glatze rasieren bei Haarverlust. Ein Grund für diesen radikalen Schritt sind die Proportionen des Kopfes, die bei einem weit fortgeschrittenen Haarausfall verändert wirken. Ein Vorteil der Glatze ist, dass die Haare dann nicht mehr ausfallen und die ausgefallenen Haare nicht auf der Kleidung zu sehen sind.

Glatze rasieren bei Haarausfall – nicht nur bei der androgenetischen Alopezie

Nicht nur beim erblich bedingten Haarausfall, der androgenetischen Alopezie, können Sie zum Rasierer greifen. Eine Glatze rasieren bei Haarverlust können Sie auch bei einem diffusen Haarausfall. Er kann rasant fortschreiten, vor allem bei einer Chemotherapie oder einer Strahlentherapie.

Die Haare fallen gleichmäßig aus und werden immer dünner, bis die Kopfhaut sichtbar wird. Dieser Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise eine Autoimmunkrankheit, eine Infektion oder die Einnahme von Medikamenten.

Vor allem dann, wenn ein Totalverlust der Haare droht, beispielsweise bei einer Chemotherapie, ist es sinnvoll, die Haare abzurasieren. Sie müssen sich dann nicht mehr über die büschelweise ausfallenden Haare auf Kleidung und Bettwäsche ärgern.

Eine weitere Form von Haarausfall, bei dem Sie die Haare abrasieren können, ist der kreisrunde Haarausfall. Die münzgroßen, runden kahlen Areale treten an verschiedenen Stellen des Kopfes auf. Um wieder attraktiver zu wirken, rasieren sich einige Männer die Haare ab.

Der richtige Zeitpunkt für die Glatze

Eine Empfehlung, wann der richtige Zeitpunkt für Glatze rasieren bei Haarausfall gekommen ist, kann nicht gegeben werden. Sie entscheiden, wann Sie sich von Ihren letzten Haaren trennen wollen. Ein guter Zeitpunkt ist bei einem erblich bedingten Haarverlust, wenn sich die kahlen Stellen nicht mehr kaschieren lassen.

Einige Männer rasieren die Haare dann ab, wenn sie ergrauen. Bei einem diffusen Haarverlust ist die Rasur sinnvoll, wenn Sie täglich viele Haare verlieren und die Kopfhaut sichtbar wird. Leiden Sie unter einem kreisrunden Haarverlust, können Sie sich die Haare abrasieren, wenn Sie sich über die kahlen Stellen ärgern.

Glatze rasieren bei Haarverlust – einige hilfreiche Tipps

Grundsätzlich sollten Sie Glatze rasieren bei Haarausfall nicht unmittelbar nach dem Essen. Da die Blutgefäße nach einer Mahlzeit stärker durchblutet werden, was auch die Kopfhaut betrifft, ist die Gefahr für Schnittwunden größer.

Die Nassrasur ist für Glatze rasieren bei Haarverlust sinnvoll, wenn Sie die verbliebenen Haare komplett abrasieren und nicht noch wenige Millimeter stehen lassen möchten. Für die Nassrasur können Sie einen Nassrasierer und Rasierschaum oder Rasiergel verwenden. Eine scharfe Klinge ist unerlässlich.
Bei der Nassrasur gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Kürzen Sie zuerst die Haare mit einem Langhaarschneider auf etwa vier Millimeter.
  • Tragen Sie das Rasiergel oder den Rasierschaum gleichmäßig auf den Kopf auf.
  • Rasieren Sie mit dem Nassrasierer die Haare ab und rasieren Sie gegen den Strich.
  • Spülen Sie den Kopf ab.
  • Tragen Sie eine Feuchtigkeitslotion auf den Kopf auf, da die Kopfhaut nach der Rasur empfindlich ist.

Sie entscheiden, wann Sie die Rasur wiederholen. Sie können die Haarstoppeln abrasieren, wenn sie einige Millimeter nachgewachsen sind.

Die Trockenrasur mit dem Langhaarschneider als Alternative

Möchten Sie eine Glatze rasieren bei Haarausfall, aber sollen die verbliebenen Haare noch etwa ein bis drei Millimeter lang sein, sollten Sie einen Langhaarschneider anwenden. Sie führen dann eine Trockenrasur aus. Beim Langhaarschneider können Sie die gewünschte Haarlänge einstellen.

Sie sollten in Richtung des Wirbels rasieren. Damit Sie alle Haare erfassen, sollten Sie sich während der Rasur mit der freien Hand durch die Haare fahren. Sie stellen sich dann auf und lassen sich gut abrasieren. Den Scherkopf sollten Sie zwischendurch reinigen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Wachsen die Haare wieder nach, wiederholen Sie die Rasur.

Was Sie bei der Pflege beachten sollten

Wenn Sie sich eine Glatze rasieren bei Haarverlust, kommt es auf die richtige Pflege an. Vor allem im Sommer sollten Sie eine Sonnenschutzcreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor auftragen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Nach der Rasur sollten Sie immer eine Feuchtigkeitscreme oder eine Lotion auftragen, damit sich die Kopfhaut erholen kann. Zum Waschen der rasierten Kopfhaut können Sie eine milde Waschlotion verwenden, mit der Sie sich auch das Gesicht waschen. Lassen Sie die Haare wenige Millimeter stehen, eignet sich ein mildes Shampoo zum Waschen.

Fazit: Glatze rasieren bei Haarverlust ist praktisch

Leiden Sie unter einem erblich bedingten Haarausfall und können Sie die kahlen Stellen nicht mehr mit den noch vorhandenen Haaren kaschieren, können Sie eine Glatze rasieren bei Haarausfall. Die Nassrasur eignet sich gut dazu.

Sollen die Haare noch wenige Millimeter stehenbleiben, wenden Sie die Nassrasur an. Die Glatze muss gut gepflegt werden. Nach der Rasur tragen Sie eine Feuchtigkeitslotion auf. Sie sollten einen guten Sonnenschutz nicht vergessen.

Weitere Informationen:

  • Wie effektiv ist Zink gegen Haarausfall?
  • Biotin bei Haarausfall – sinnvoll oder nicht?
  • Haarausfall durch Vitamin D Mangel – Was tun?
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • So finden Sie ein Antidepressivum ohne Haarverlust
    So finden Sie ein Antidepressiva ohne Haarverlust

    Nicht immer ist es leicht, ein Antidepressivum ohne Haarausfall zu finden...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Haarausfall durch Alkoholkonsum

Previous thumb

Haarausfall durch Vitamin D Mangel lässt sich leicht behandeln

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.