• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Echthaarersatz bei Geheimratsecken

Schon seit einigen Jahren vermuten Sie, dass die Kahlheit der Schläfen nicht mehr lange auf sich warten lässt. Das Haar in diesem Bereich wird immer dünner und nun schimmert die Kopfhaut durch oder es hat sich bereits eine unwiderrufliche Glatze gebildet. Guter Rat, aber auch eine konventionelle Haartransplantation können nun teuer sein. Doch Ihr Selbstbewusstsein leidet und Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als Ihr Haar wieder normal frisieren und die ausgedünnten Areale nicht länger kaschieren zu müssen. Das Haarsystem, wie der Echthaarersatz bei Geheimratsecken auch genannt wird ist eine Lösung, die gegenüber aller bekannten Methoden einige Vorteile aufweist.

Inhaltsverzeichnis
1 Wann ein Echthaarersatz bei Geheimratsecken vorgenommen werden kann
2 Echthaarersatz oder Haartransplantation? Das sind die Unterschiede!
3 Die Pflege des Ersatzes der Haare im Schläfenbereich
4 Die Vorteile des Echthaarersatzes
5 Fazit | Ein Echthaarersatz kann das Problem Geheimratsecken lösen

Wann ein Echthaarersatz bei Geheimratsecken vorgenommen werden kann

Die primäre Voraussetzung ist natürlich, dass Sie über ausreichend Eigenhaar für eine Echthaarspende verfügen. Dieser Umstand ist auch bei einer Eigenhaarverpflanzung notwendig, doch entscheiden Sie sich mit der Anfertigung des Haarsystems nicht für einen operativen Eingriff. Suchen Sie nach einer täuschend echten Nachbildung Ihrer Naturhaare und möchten auf ein Toupet, eine klassische Perücke oder eine Haarverpflanzung verzichten?

Dann ist ein Echthaarersatz zur Kaschierung von Geheimratsecken möglich und überzeugt mit einigen Vorteilen. Da es sich um eine sehr aufwändige und zeitintensive Prozedur handelt, wird der Haarersatz zur Klebebefestigung konkret mit Ihnen besprochen und auf Basis eines vorher genommenen Gipsabdruckes von Ihrem Kopf angefertigt. Sicherlich ist auch ein Eigenhaarimplantat eine Lösung, doch wenn Sie Angst vor einem invasiven Eingriff oder vor einer Betäubung haben, ist das innovative Haarsystem die beste Methode.

Es ist ein Fakt, dass sich die speziell für Sie und aus Ihrem Haar angefertigten Teile für die Verdeckung der Geheimratsecken nicht von Ihrer Frisur unterscheiden und somit gar nicht ins Augenmerk fallen. Haben Sie ausreichend Eigenhaar an anderen Stellen des Kopfes, wird aus diesem das Haarsystem gefertigt.

Echthaarersatz oder Haartransplantation? Das sind die Unterschiede!

Wenn Sie die Bezeichnung Echthaarersatz hören, denken Sie mit Sicherheit in erster Linie an ein Haarimplantat. Doch handelt es sich beim Echthaarersatz nicht um eine Maßnahme mit operativem Eingriff, sondern um die Anfertigung einer Kaschierung für die Geheimratsecken. Der Haarersatz wird von Hand in ein atmungsaktives und hauchdünnes Netz geknüpft, dessen Rückseite einfach per Klebeverbindung an den Geheimratsecken befestigt wird.

Da die Anfertigung auf einem Gipsabdruck basiert, passen die Echthaarersatzstücke optimal. Das Netz ist nicht sichtbar, wird präzise auf die Kopfform abgestimmt und verrutscht auch bei sportlichen Betätigungen oder heißen Temperaturen im Sommer nicht. Sie sind mit einem Echthaarersatz bei Geheimratsecken auf der sicheren Seite, ohne dass Sie sich operieren und eine Haarverpflanzung vornehmen lassen müssen.

Die Unterschiede zwischen dem Echthaarersatz und einem Haarimplantat sind einfach erläutert. Die Haarimplantation erfordert die Entnahme von Grafts im Spenderbereich, um eine Verpflanzung im Empfängerbereich zu ermöglichen. Das setzt voraus, dass Ihr Kopf rasiert und für die Behandlung betäubt wird. Auch wenn es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, gehen mit dem Eigenhaarimplantat alle bekannten Operationsrisiken einher. Es kann zu Schmerzen, zu Entzündungen und Problemen in der Heilungsperiode kommen. Diese Problematiken umgehen Sie, in dem Sie sich für das System des Echthaarersatzes entscheiden und bei Geheimratsecken nicht unbedingt zu einer Haarverpflanzung tendieren.

Die Pflege des Ersatzes der Haare im Schläfenbereich

Ein Eigenhaarimplantat pflegen Sie ebenso wie Ihre natürlichen Haare. Das heißt, dass Sie keine besonderen Faktoren beachten müssen. Anders verhält es sich beim Echthaarersatz bei Geheimratsecken. Damit die liebevoll und mit viel Mühe angefertigte Kaschierung lange hält, sollten Sie milde Shampoos verwenden und nach Möglichkeit auf die Haartrocknung mit einem Föhn verzichten. Der rückseitig am Netz angebrachte Kleber ist nicht wasserlöslich, sodass sich der Echthaarersatz auch bei Haarwäschen nicht lösen kann. Im Zeitraum von ungefähr vier Wochen sollten Sie den Haarersatz von der Kopfhaut trennen und anschließend neu befestigen.

Die Pflege des Echthaarersatzes können Sie auch vom Profi vornehmen lassen, wenn Sie sich selbst unsicher sind oder Angst vor einer Beschädigung haben. Beachten Sie unbedingt, dass der Echthaarersatz im Gegensatz zu Ihren natürlichen Haaren nicht wächst. Das bedeutet, dass Sie sich bereits vor der Anfertigung für eine Haarlänge entscheiden und diese auf Ihre gewünschte Frisur abgestimmt wählen sollten. Damit der Haarersatz nicht auffällt, sind regelmäßige Besuche beim Frisör ab sofort nötig. Die Lebensdauer bei professionell angefertigten Haarsystemen liegt bei optimaler Pflege bei rund vier Jahren. Auch wenn der Haarersatz hauptsächlich bei Geheimratsecken gefragt ist, kann er auch bei einer Tonsur und bei einer höher werdenden Stirn gewählt werden.

Die Vorteile des Echthaarersatzes

Die Kosten sind günstiger und ein operativer Eingriff ist unnötig. Ihr Kopfhaar muss nicht rasiert werden, sondern Sie benötigen lediglich die entsprechende Menge Haar zur Anfertigung des Systems. Auch wenn Ihre Geheimratsecken noch nicht völlig kahl sind, eignet sich das Echthaarsystem zur optischen Verdichtung des Schläfenbereichs und wahlweise natürlich für alle anderen Areale auf Ihrem Kopf.

Besonders interessant wird diese Methode, wenn Sie aufgrund einer Autoimmunerkrankung bei einer Haartransplantation damit rechnen müssen, dass das frisch verpflanzte Haar ebenfalls ausfällt. Auch wenn nur 5 Prozent aller Patienten von dieser Problematik betroffen sind, sollten Sie das Risiko ausschließen und sich gegebenenfalls eher für den Echthaarersatz ohne Haarverpflanzung entscheiden.

Fazit | Ein Echthaarersatz kann das Problem Geheimratsecken lösen

Bei den meisten Menschen kann der Echthaarersatz die Geheimratsecken verdichten und so die Lösung aller damit einhergehenden Probleme sein. Da es sich um ein professionell und sicher klebendes System ohne das Risiko des Verrutschens handelt, eignet sich der Eigenhaarersatz auch für Sportler und anderweitig aktive Menschen. Sie möchten einen operativen Eingriff vermeiden, aber auch keine Perücke tragen und das Haarproblem von Weitem erkennbar machen? Dann lohnt es sich, nähere Informationen zum Echthaarersatz einzuholen und eine umfassende Beratung in einer Haarklinik in Anspruch zu nehmen. Durch die Atmungsaktivität des Netzes müssen Sie keinerlei Hautreizungen befürchten und können sich darauf verlassen, dass der Echthaarersatz keinen Juckreiz erzeugt und auch keinerlei Irritationen der Kopfhaut erzeugen wird.

Weitere Informationen:

  • Geheimratsecken rechtzeitig vorbeugen
  • Geheimratsecken mit 20
  • Ist eine Haartransplantation bei Geheimratsecken möglich?
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haartransplantation - eine völlig normale Erscheinung
    Pickel nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation kann Ihnen bei Haarausfall und kahlen Stellen auf...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Die Haarpapille - wichtig für die Bildung neuer Haare

Previous thumb

Ernährung bei Haarausfall

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.