• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Haarausfall durch Jod ist behandelbar

Viele Männer sind im Laufe Ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Um das Leiden therapieren zu können, müssen Sie der Ursache auf den Grund gehen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer mit einem Arzt in Verbindung setzen. Nur er kann feststellen, ob Haarausfall durch Jod vorliegt.

Inhaltsverzeichnis
1 Kann Jod Haarausfall verursachen?
2 Wenden Sie sich an einen Arzt
3 Lässt sich weit fortgeschrittener Haarausfall durch Jod behandeln
4 Kann zu wenig Jod Haarausfall verursachen?
5 Regen Sie das Wachstum Ihrer Haare an
6 Wann ist eine Haarverpflanzung notwendig?
7 Fazit – ist die Einnahme von Jod gefährlich?

Kann Jod Haarausfall verursachen?

Haarverlust hat vielfältige Ursachen. Zumeist sind gleich mehrere Faktoren für den Haarausfall verantwortlich. Ein möglicher Grund ist die übermäßige Aufnahme von Jod. Zwar sind alle Zusammenhänge diesbezüglich noch nicht vollständig erforscht, allerdings ist klar, dass zu hohe Mengen jener Substanz krank machen können.

Auch Erkrankungen der Schilddrüse wie die Hashimoto-Thyreoiditis sind Anzeichen dafür, dass im Körper ein Jodüberschuss vorhanden ist. Einige solcher Leiden gehen mit Haarausfall einher.

Wenn Sie also bei sich den vermehrten Ausfall der Haarpracht beobachten, dann sollten Sie sich mit einem Arzt in Verbindung setzen. Womöglich steckt ein ernstes körperliches Leiden dahinter.

Wenden Sie sich an einen Arzt

Leiden Sie unter Haarverlust, dann setzen Sie sich unbedingt mit einer Fachkraft in Verbindung. Nur sie kann abklären, welche Gründe für den Haarausfall vorliegen. Einen Experten sollten Sie vor allem dann zu Rate ziehen, wenn Sie neben dem Haarverlust noch an anderen Symptomen wie Müdigkeit und Appetitverlust leiden.

Es ist außerdem wichtig, dass Sie sich bereits in einem frühen Stadium des Haarausfalls zum Arzt begeben – ganz gleich, ob der Haarverlust durch Jod verursacht wird oder ein anderer Grund vorliegt.

Denn in einem frühen Stadium ist der Verlust der Haarpracht bei vielen Krankheiten reversibel. Sie ersparen sich bei einer rechtzeitig angewendeten Therapie mitunter die kostspielige Haarverpflanzung.

Lässt sich weit fortgeschrittener Haarausfall durch Jod behandeln

Liegt bei Ihnen bereits eine große Glatzenbildung vor, kann sich die Behandlung durch einen Arzt für Sie trotzdem lohnen. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass auf Ihrem Kopf wieder volles, jugendliches Haar wächst, allerdings kann sich der Zustand Ihrer Kopfhaut trotzdem verbessern.

Auch hängt es von der Ursache ab, wie gut sich Ihr Haarverlust therapieren lässt. Denn häufig löst eine Kombination aus mehreren Faktoren den Haarausfall aus.

Haarverlust durch Jod kann beispielsweise durch eine genetische Disposition verstärkt werden. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, einen Spezialisten aufzusuchen. Nicht nur verbessern Sie dadurch den Zustand Ihrer Haarpracht, sondern die Therapie verbessert mitunter auch Ihren Gesundheitszustand.

Kann zu wenig Jod Haarausfall verursachen?

Nicht immer ist ein Jodüberschuss für den Haarverlust verantwortlich. Immerhin handelt es sich dabei um ein sehr wichtiges Spurenelement. Es übernimmt gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Produktion der essenziellen Schilddrüsenhormone T4 und T3.

Sie sind nämlich für die Regulierung des Kreislaufs verantwortlich. Liegt also ein dauerhafter Jodmangel vor, ist der Zustand mit negativen Auswirkungen auf Körper und Psyche verbunden. Mitunter kommt es dabei auch zu einem Verlust des Haupt- und Gesichtshaars.

Gefährlich an einem solchen Mangel ist, dass sich die Symptome erst schleichend bemerkbar machen. Viele Männer gehen daher sehr spät zum Arzt. In diesem Fall dauert es aber sehr lange, bis sich der ursprüngliche Gesundheitszustand wieder einstellt. Schieben Sie den Arztbesuch bei körperlichen Veränderungen keinesfalls auf die lange Bank. Auch bei einem Haarverlust durch Jod-Mangel gilt, dass die Symptome in einem frühen Stadium eher reversibel sind.

Regen Sie das Wachstum Ihrer Haare an

Ist der Jodmangel oder -überschuss behoben, sollten auch Ihre Haare bald wieder sprießen. Diesem Prozess können Sie mit dem passenden Mittel auf die Sprünge helfen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haupthaar dabei mit Vitaminen und Mineralien versorgen.

Mittlerweile gibt es spezielle Shampoos, welche auf die Behandlung von Haarausfall ausgelegt sind. Sie sind oft mit wertvollen pflanzlichen Ölen angereichert, die sich wie ein Schutzfilm um Ihr Haupthaar legen.

Auf diese Weise erscheint dünnes Haar und damit auch kahle Stellen auf Ihrem Kopf dichter. Den besten Erfolg erzielen Sie, wenn Sie ein solches Shampoo in Kombination mit einer Spülung oder einer Kur anwenden.

Allerdings dürfen Sie sich von solchen Mitteln keine Wunder versprechen. Sie können zwar das Haarwachstum anregen und die Gesundheit vorhandener Haarpracht stärken, aber sie sind nicht dazu imstande, eine Vollglatze zu füllen.

Wann ist eine Haarverpflanzung notwendig?

Liegt Haarausfall durch Jod vor, muss zuerst das Grundleiden behandelt werden. Lässt sich dabei der Haarverlust nicht mehr rückgängig machen, ist Ihnen mitunter eine Transplantation zu empfehlen. Allerdings sollte der Ausfall der Kopfhaare dabei weitgehend abgeschlossen sein.

Ansonsten kann es nach der Verpflanzung rund um die Transplantationsbereiche zu einem Fortschreiten des Haarverlustes kommen. Allerdings sollten am Hinterkopf noch ausreichend Haare für eine Verpflanzung vorhanden sein.

Denn von dieser Stelle werden die Follikel für die Transplantation entnommen. Ob Sie für diesen Eingriff in Frage kommen, kann nur die betreffende Klinik beurteilen. Sollte die Operation bei Ihnen nicht möglich sein, können Sie bei sich eine Haarpigmentierung durchführen lassen.

Dabei werden mithilfe von Pigmenten Haarstoppeln simuliert. Sie erhalten zwar dadurch kein volles Haar, allerdings lässt sich mit dieser Methode eine Kurzhaarfrisur simulieren. Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt aber letzten Endes von Ihnen und Ihrem Krankheitsbild ab.

Fazit – ist die Einnahme von Jod gefährlich?

Leiden Sie unter Haarausfall, kann die übermäßige Einnahme von Jod die Symptome verschlimmern. Setzen Sie sich im Zweifelsfall unbedingt mit einem Arzt in Verbindung.

Viele Gewürze wie Salz sind heute mit Jod versetzt, wodurch es nicht immer leicht ist, die Aufnahme jener Substanz im Blick zu behalten. Bedenken Sie aber, dass auch der vollständige Verzicht auf diesen Inhaltsstoff dem Körper schaden kann.

Denn auch Haarverlust durch Jod-Mangel ist möglich. Es ist daher wichtig, dass sich Ihre Werte in einem gesunden Rahmen bewegen. Dies kommt auch der Gesundheit von Haut und Haaren zugute.

Weitere Informationen:

  • Bluttest bei Haarausfall
  • Haarausfall durch Morbus Basedow
  • Haarausfall durch Schilddrüsenunterfunktion: Wahr oder falsch?
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen
    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen

    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten ist ein Symptom, das oft durch eine Le...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Die gescheiterte Haartransplantation kostet Zeit und Geld

Previous thumb

Haarausfall entsteht durch Zucker

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.