• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Voraussetzungen für eine Haartransplantation

Schon seit einigen Jahren werden die Geheimratsecken immer größer und der Stirnhaaransatz verschiebt sich systematisch nach hinten. Nun kommt eine Tonsur dazu und Sie sind verzweifelt, leiden vielleicht sogar unter einer Minderung Ihres Selbstwertgefühls und sind immer öfter verstimmt.

Ein Eigenhaarimplantat wäre die Lösung, über die Sie sich bereits seit einiger Zeit belesen und nach jeder Information im Internet suchen. Wenn Sie die Voraussetzungen für eine Haartransplantation erfüllen, steht dem minimalinvasiven Eingriff und der Erfolgsquote von stattlichen 95 Prozent nichts entgegen.

Inhaltsverzeichnis
1 Die Ursache es Haarausfalls: Eine er wichtigsten Voraussetzungen für eine Haartransplantation
2 Ausreichend Spenderhaar und eine gesunde Kopfhaut
3 Das Alter und die Intensität des Haarverlusts
4 Ein wenig Ahnenforschung: Die Anamnese der Familie
5 Die Prognose zur Ergebnissicherheit
6 Fazit – Bei den meisten Patienten sind die Voraussetzungen für eine Haarverpflanzung gegeben

Die Ursache es Haarausfalls: Eine er wichtigsten Voraussetzungen für eine Haartransplantation

In einer seriösen Haarklinik werden Sie grundsätzlich im Rahmen der ersten Beratung zahlreiche Fragen beantworten müssen. Dabei geht es um die Veranlagung in Ihrer Familie, um eventuelle Erkrankungen oder hormonelle Störungen und um Ihre Lebens- sowie die Ernährungsgewohnheiten.

Das Expertenteam ist nicht neugierig und möchte in Ihre Privatsphäre eindringen, sondern es will die Ursache für den Haarverlust abklären. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Haarverpflanzung ist die Kenntnis des Grundes, warum Ihr Haar vermehrt ausfällt und die Glatzenbildung eintritt.

Beantworten Sie alle Fragen ehrlich und unterstützen das Behandlungsteam dabei, Ihnen eine realistische Prognose zu erstellen und den Eingriff zur Verpflanzung von Eigenhaar mit gutem Gewissen und Erfolgssicherheit vorzunehmen.

Ausreichend Spenderhaar und eine gesunde Kopfhaut

Um Eigenhaar zu implantieren, ist die vorherige Entnahme am Spenderbereich Ihres Kopfes notwendig. Meist greift die Haarklinik dazu auf Ihren Hinterkopf zurück, da der Haarwuchs dort selbst bei einer Glatze auf dem Oberkopf meist dicht und in ausreichender Menge vorhanden ist.

Ein zweites Kriterium ist die Gesundheit Ihrer Kopfhaut. Sollten Sie unter Haarausfall aufgrund einer Entzündung, eines Porenverschlusses oder einer Mangelversorgung der Haarfollikel leiden, muss die diagnostizierte Ursache vor dem Symptom behandelt werden.

Erfüllen Sie auch diese beiden Voraussetzungen für eine Haarverpflanzung, erhalten Sie einen zeitnahen Termin zum minimalinvasiven Eingriff in der Haarklinik. Beim Thema Gesundheit spielt nicht nur Ihre Kopfhaut eine Rolle. Generell sollten Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen für einen operativen Eingriff mitbringen.

Auch wenn die Haartransplantation ein schmerzfreier, kleiner und unter lokaler Betäubung durchgeführter Eingriff ist, können gesundheitliche Einschränkungen für ein erhöhtes Operationsrisiko sorgen und gegen ein Eigenhaarimplantat sprechen.

Das Alter und die Intensität des Haarverlusts

Vorab: Sie können sich für ein Eigenhaarimplantat bis im hohen Lebensalter entscheiden. Doch bei Patienten zwischen dem 18. und 30. Lebensjahr wird im Individualfall und nicht pauschal entschieden. Da der Haarverlust in diesem Alter noch nicht vollständig beendet ist, kann die Prognose für den Erfolg des Eingriffs nur unter Schwierigkeiten erfolgen.

Der natürliche Haarausfall schreitet nach der Haartransplantation auf den anderen Arealen Ihrer Kopfhaut fort und kann zu einem unnatürlichen Ergebnis führen. Gerade jüngere Betroffene sollten das Gespräch mit dem Experten ernst nehmen und auf die Empfehlungen des Arztes hören.

Neben dem Lebensalter kann auch die Intensität des Haarausfalls eine wichtige Rolle spielen. Bei minderem Haarverlust ist ein Implantat nicht empfehlenswert, da auch hier das Ergebnis bei fortschreitendem Haarausfall sehr unnatürlich wirken kann.

Grundsätzlich wird immer im Einzelfall und anhand Ihrer persönlichen Voraussetzungen entschieden. Eine grundsätzliche Altersgrenze aus medizinischer Sicht ist nicht vorhanden.

In einigen Fällen wird das Behandlungsteam zu Geduld raten und Ihnen sagen, dass Sie am besten noch eine Zeitlang warten und das Haarimplantat vornehmen lassen, wenn der Verlauf des Haarausfalls deutlich erkennbar ist.

Ein wenig Ahnenforschung: Die Anamnese der Familie

Dieser Punkt der vor der Terminvergabe gestellten Fragen soll den Grund des Haarausfalls entschlüsseln. Je weiter Sie in der Ahnenreihe zurückgehen und je präziser Sie Ihre Angaben zum Haarverlust in Ihrer Familie machen, umso sicherer stellt das Behandlungsteam eine Prognose für Ihr Eigenhaarimplantat.

Durch die Ahnenforschung kann ein Spezialist in der Haarklinik herleiten, wie Ihr Haarverlust verläuft und ob die Voraussetzungen für eine Haartransplantation gegeben sind.

Neben der Anamnese Ihrer Familie wird Ihr eigenes Haar im Spenderbereich analysiert und darauf untersucht, ob es sich für ein Implantat eignet und ob der Behandlungserfolg perspektivisch sichergestellt werden kann.

Die Prognose zur Ergebnissicherheit

Eine seriöse Haarklinik wird den minimalinvasiven Eingriff nur vornehmen, wenn sich im Rahmen der Prüfung aller Voraussetzungen für die Haarverpflanzung keine Kontraindikation zeigt.

Durch die langjährige Erfahrung des Behandlungsteams ist es den Spezialisten möglich, eine sichere und auf ähnlichen Fällen, sowie auf der Diagnostik Ihrer Haarfollikel basierende Prognose zu stellen. Bei einem ungünstigen Ergebnis wird man Sie bezüglich der Alternativen beraten und Ihnen genauestens erläutern, warum das Eigenhaarimplantat in Ihrem Fall nicht die beste Behandlung ist.

Sehr schwierig wird der Eingriff, wenn Sie nicht über ausreichend Spenderhaar verfügen oder beispielsweise Medikamente einnehmen, die Haarausfall als Nebenwirkung begünstigen. Auch Ihre eigene Erwartung spielt im Vorgespräch eine essenzielle Rolle.

Selbst wenn die Voraussetzungen für eine Haartransplantation erfüllt sind, sollten Sie immer wissen, dass der Haarverlust außerhalb des Empfängerbereichs fortschreiten kann und durch ein Haarimplantat nicht gestoppt wird.

Fazit – Bei den meisten Patienten sind die Voraussetzungen für eine Haarverpflanzung gegeben

Sie verfügen über ausreichend Spenderhaar und die Follikel, die in Grafts entnommen und verpflanzt werden sind kräftig genug für eine Haartransplantation. Sie sind gesund, nehmen keine blutverdünnenden oder haarausfallfördernden Medikamente.

Ihr Haarverlust schränkt Ihr Selbstbewusstsein ein und Sie haben bereits unterschiedliche Möglichkeiten zur Therapierung ausprobiert, doch nichts war von Erfolg gekrönt. Dann gehören Sie zu den Patienten, die sich für eine persönliche Beratung in der Haarklinik entscheiden und die diagnostische Prüfung der Voraussetzungen für eine Haarverpflanzung vornehmen lassen können.

Bei den meisten Betroffenen gibt es keine Kontraindikation und der Experte stellt eine gute Prognose. Ist das der Fall, steht dem Eigenhaarimplantat nichts entgegen und Sie können in Kürze einen Termin für den minimalinvasiven Eingriff wahrnehmen.

Setzen Sie sich nicht unter Stress, auch wenn Ihnen das Behandlungsteam zum Beispiel zu ein wenig Geduld rät. Stress ist ein ursächlicher und häufiger Grund für starken Haarausfall mit Glatzenbildung in kürzester Zeit.

Weitere Informationen:

  • Passende Haarklinik finden – worauf achten?
  • Haartransplantation Methoden im Vergleich
  • Neue Haartransplantations-Methoden aus der Türkei
  • Weltweit größte Haarklinik in der Türkei
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haarausfall bei Glutenunverträglichkeit
    Haarausfall bei Glutenunverträglichkeit

    Viele Menschen, die unter Haarausfall leiden, haben schon vieles probiert...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Haartransplantation am Oberkopf

Previous thumb

Haare schneiden nach der Haarverpflanzung

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.