• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Was Übersäuerung mit Haarausfall zu tun hat

Volles, schönes und gesundes Haar wird selbst in unserer heutigen Zeit immer noch mit Jugend und vor allem mit Attraktivität verbunden. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Haarpracht sich nach und nach von unserer Kopfhaut verabschiedet. Nicht immer sind die Gene schuld, dass unsere Haarpracht immer dünner wird. Eine Ursache, insbesondere für den diffusen Haarausfall, kann beispielsweise die Übersäuerung des Körpers sein.

Das Milieu unseres Körpers sollte normalerweise im Gleichgewicht liegen, denn nur dann kann alles richtig funktionieren – auch der Haarwuchs. Säuren und Basen liegen in einem gesunden Körper genau im richtigen Verhältnis, so dass alle notwendigen Prozesse einwandfrei stattfinden können. Der pH Wert bezieht sich darauf, wie sauer beziehungsweise alkalisch ein Organ oder ein Gewebe ist. Die Skala reich von einem Wert von 1 (sehr sauer) bis zu einem Wert von 14 (sehr alkalisch). Der neutrale Wert liegt etwa bei sieben.
Nicht alle Organe und das Gewebe haben den gleichen pH-Wert. Die Magensäure ist beispielsweise saurer als das Blut, das eher einen neutralen oder leicht basischen Wert hat.

Nehmen wir zu viel Säure zu uns, versucht der Körper diese zu puffern, um das Milieu aufrecht zu erhalten. Dafür benötigt er Mineralstoffe. In der Regel greift er dabei auf körpereigene Depots zurück, die von außen regelmäßig aufgefüllt werden müssen. Mineralstoffe sind beispielsweise Calcium, Eisen, Silicium und Kupfer. Es gibt aber noch eine Menge mehr. Sind diese Stoffe in unserem Körper nicht ausreichend vorhanden, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Eine davon ist Haarausfall.

Inhaltsverzeichnis
1 Warum ist Haarausfall ein Symptom von Übersäuerung?
2 Wie stelle ich fest, dass ich „sauer“ bin?
3 Basische Lebensmittel – Säurebildende Lebensmittel

Warum ist Haarausfall ein Symptom von Übersäuerung?

Diffuser Haarverlust kann ein Hinweis darauf sein, dass die Kopfhaut von Entmineralisierung betroffen ist.

Wenn wir unserem Körper dauerhaft zu viele Säuren zuführen, versucht das System wiederum, diese zu neutralisieren. Die Mineralien, die am leichtesten verfügbar sind und die nicht unbedingt überlebensnotwendig sind, befinden sich in der Kopfhaut. Also werden in der Regel als erstes diese Depots angezapft. Damit werden aber wiederum den Haaren, konkret den Follikeln, wiederum die Stoffe entzogen, die sie dringend für ein gesundes Haarwachstum benötigen.

Eine gesunde Kopfhaut und starke Haarfollikel sind unsere stärksten Verbündeten im Kampf gegen den Haarausfall. Auch der erblich bedingte Haarverlust kann, wenn schon nicht vermindert, so zumindest verzögert werden.

Ein einziges Symptom, das auf eine Übersäuerung des Körpers hinweisen kann, gibt es leider nicht, was die Diagnose eher schwierig macht. Symptome einer Übersäuerung neben Haarausfall können sein:

  • Übergewicht
  • Bluthochdruck
  • Sodbrennen
  • Allergien
  • Hautunreinheiten
  • Antriebsschwäche/ständige Müdigkeit
  • Verdauungsprobleme
  • Gelenkbeschwerden

Das sind natürlich nur einige Symptome, die auf eine Übersäuerung des Körpers hinweisen können.

Wie stelle ich fest, dass ich „sauer“ bin?

Den Säurewert des Körpers kann man mit speziellen Teststreifen ermitteln, die in der Apotheke erhältlich sind. Der Säurewert wird im Urin gemessen. Das sollte mehrfach verteilt über den Tag geschehen. Morgens ist der Urin immer am sauersten, denn der Körper hat über Nacht einiges an „Abbauarbeit“ betrieben. Die überflüssigen Säuren werden über den Urin ausgeschieden. Mittags sollte der Urin wieder einen basischen Wert erreicht haben. Ist das nicht der Fall, sind Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit übersäuert.

Basische Lebensmittel – Säurebildende Lebensmittel

Neben ausreichend Bewegung, Stressabbau und vielen anderen Dingen ist die Ernährung ein wichtiges Rädchen, an dem wir drehen können, um unseren Säuren-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Die landläufige Meinung ist: „Eine Zitrone ist sauer, also gehört sie bestimmt zu den säurebildenden Lebensmitteln.“ Das ist leider falsch. Der Geschmack einer Zitrone ist zwar sauer und enthält auch einen gewissen Anteil an Säure. Sie wird vom Körper aber basisch verstoffwechselt.

Spricht man also von „sauren Lebensmitteln“ oder von „basischen Lebensmitteln“ ist damit gemeint, wie unser Körper ein Lebensmittel verarbeitet. Säurebildende Lebensmittel sind beispielsweise Süßigkeiten und alles andere, was Industriezucker enthält. Übrigens wird auch hier wiederum zwischen guten schlechten Säurebildnern unterschieden.

Das kann gerade am Anfang extrem verwirrend sein. Deswegen kann es hilfreich sein, sich Hilfe vom Profi zu suchen.

Der Profi erstellt für dich beispielsweise ein Ernährungspläne, die speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Abgerundet werden diese durch Supplementpläne, die unter anderem Mangelerscheinungen in der Ernährung ausgleichen können. Ein zweiter Baustein sind dann die Bewegungs- und Sportpläne, die ebenso von Vital-Angel auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten werden. Auch Bewegungsmangel kann dazu beitragen, dass der Körper übersäuert.

Weitere Informationen:

  • Essen gegen Haarausfall? Durchaus möglich!
  • Haarausfall durch falsche Pflege
  • Seborrhoische Dermatitis mit Haarausfall
Meistgelesene Beiträge
  • Einseitiger Haarausfall
    Einseitiger Haarausfall

    Kreisrunder und diffuser Haarverlust treten am häufigsten auf. Seltener und...

  • Haartransplantation bei dünnem haar
    Haartransplantation bei dünnem Haar

    Dünnes Haar stellt für viele Menschen ein Problem dar. Es kann verschiedene...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Birkenblatt-Extrakt gegen Haarausfall
    Birkenblatt-Extrakt gegen Haarausfall

    Sie erinnern sich noch gerne an Ihren dichten Haarwuchs und daran, wie Sie...

  • Geheimratsecken vorbeuge
    Geheimratsecken rechtzeitig vorbeugen

    Wollen Sie Geheimratsecken vorbeugen, müssen Sie rechtzeitig die richtigen...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Schlafen nach der Haartransplantation

Previous thumb

Haartransplantation bei dünnem Haar

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.

Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.


DatenschutzAblehnenAkzeptieren

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN