• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Koffein gegen Haarausfall

Am Stirnhaaransatz, an den Geheimratsecken und auf dem Oberkopf stellen Sie einen deutlichen Rückgang des Haarwuchses fest. Die Zeiten der jugendlichen Ausstrahlung scheinen vorbei zu sein und Sie fühlen sich älter, verlieren an Selbstbewusstsein und suchen nach einer Möglichkeit gegen die Glatzenbildung. Schnell stoßen Sie auf den Wirkstoff Koffein, der als wichtigster Bestandteil des Kaffees bekannt ist. Doch hilft Koffein wirklich gegen Haarausfall oder handelt es sich hierbei um einen Mythos?

Inhaltsverzeichnis
1 Mythos oder Wahrheit: Kann Koffein gegen Haarausfall helfen?
2 Innerliche oder äußerliche Anwendung von Koffein für starken Haarwuchs
3 Was Koffein bewirkt und warum es bei Haarverlust hilfreich sein kann
4 Kaffee & andere Koffeinprodukte sind keine Wundermittel
5 Fazit: Koffein kann bei Haarverlust im Anfangsstadium wirken

Mythos oder Wahrheit: Kann Koffein gegen Haarausfall helfen?

Fakt ist, dass Koffein stimulierend wirkt und Ihren Kreislauf sowie den Stoffwechsel auf Trab bringt. Der Wirkstoff im Kaffee und in vielen Pflegeprodukten für das Haar kann tatsächlich etwas bewirken. Doch sollten Sie keine Wunder erwarten und nicht davon ausgehen, dass Sie mit einem erhöhten Kaffeekonsum oder der täglichen Anwendung von Koffein-Shampoos auf einer bereits vorhandenen Glatze wieder Haare bekommen. Im Anfangsstadium hingegen wirkt Koffein gegen Haarverlustund stärkt die Follikel, wodurch die Wachstumsphase der Haare verlängert und die Haarwurzel gekräftigt wird.

Im Endeffekt dient Koffein dazu, die vorhandenen Haare zu kräftigen und vorbeugend gegen Haarausfall vorzugehen. Je früher Sie mit der Behandlung gegen den Verlust der Haare vorgehen, umso größer sind die Erfolge einer Anwendung koffeinhaltiger Pflegeprodukte. Der morgendliche Kaffee hingegen zeigt wenig Wirkung, so dass Sie nicht mit dem Wunsch zu vollem Haar eine Verdoppelung der Koffeindosis in oraler Aufnahme anvisieren müssen.

Innerliche oder äußerliche Anwendung von Koffein für starken Haarwuchs

Zahlreiche Getränke wie Kaffee, Cola und angereicherte Limonaden enthalten Koffein. Auch in verschiedenen Lebensmitteln ist der stoffwechselanregende Inhaltsstoff vorhanden und soll als Muntermacher und Motivator dienen. Wenn Sie mit Koffein gegen Haarverlust vorgehen und einen Effekt erzielen möchten, empfiehlt sich die äußerliche Behandlung mit entsprechenden koffeinhaltigen Pflegeprodukten am ehesten. Damit die Haarwurzeln gekräftigt werden und Ihr Haar robuster wächst, ist die Zufuhr des Boosters direkt am „Ort des Geschehens“ notwendig. Es hat einen Grund, warum zahlreiche Hersteller von Shampoos und anderen Produkten für die Haarpflege auf Koffein zurückgreifen und dieses als wichtigen Bestandteil ihrer Kosmetika bewerben.

Ehe Sie sich hoffnungsvoll der Haarpflege mit koffeinhaltigen Produkten zuwenden, sollten Sie der Ursache des Haarausfalls auf den Grund gehen. Bei beginnendem Haarverlust auf genetischer oder hormoneller Basis, aber auch bei niedrigem Blutdruck und der damit einhergehenden verminderten Durchblutung der Kopfhaut können Sie mit Koffein gegen Haarausfall ein deutlich sichtbares Ergebnis erzielen. Handelt es sich in Ihrem Fall um Haarverlust auf Basis einer Erkrankung oder in Folge einer Medikation, wird die Anwendung koffeinhaltiger Produkte keine Wirkung erzielen. Gleiches gilt auch, wenn sich bereits eine Glatze gebildet hat und die Haarfollikel abgestorben sind.

Was Koffein bewirkt und warum es bei Haarverlust hilfreich sein kann

Koffein wirkt anregend und belebend. Diese Wirkung wird auch in der Behandlung mit Koffein bei Haarverlust geschätzt. Einen zusätzlichen Effekt erzielen Sie durch die sanfte Massage der Kopfhaut, wenn Sie das Shampoo auftragen und es für einen kurzen Moment einwirken lassen. Lebende Haarfollikel werden besser durchblutet, wodurch sie mehr wichtige Vitalstoffe aufnehmen und sich erholen können. Aus diesem Grund wird eine präventive Behandlung mit Koffein bei Haarausfall, aber auch bei leblosem und kraftlosem Haar empfohlen.

Das primäre Ziel des Koffeins auf Ihrer Kopfhaut ist die Verbesserung der Durchblutung, durch die der Haarwuchs aktiviert und die Haarwurzeln gestärkt werden. Dementsprechend ist der Erfolg auch nicht bei allen Ursachen für Kahlköpfigkeit gewährleistet. Fällt Ihr Haar durch Stress oder eine gesundheitliche Beeinträchtigung aus, können Sie die Glatzenbildung nur mit einer Behandlung der Ursachen vermeiden. Shampoos mit Koffein können als Unterstützung verwendet, aber nicht als Medikation und Allheilmittel eingesetzt werden.

Kaffee & andere Koffeinprodukte sind keine Wundermittel

Wie bereits angeschnitten, kann Koffein keine Wunder vollbringen und auf einer bereits bestehenden Tonsur oder bei Geheimratsecken wieder Haar wachsen lassen. In der Prävention gegen Haarverlust hat sich der anregende Bestandteil des Kaffees und zahlreicher Haarkosmetika dennoch bewährt. Fühlt sich Ihr Haar kraftlos an und glänzt nicht, liegt das meist an geschwächten Haarwurzeln. Wenn Sie sich jetzt für Haarwäschen oder Sprays, beispielsweise von Dr. Balwi von Elitehairtransplant entscheiden, können Sie der Kahlköpfigkeit vorbeugen und einen sichtbaren Effekt durch Koffein erzielen.

Auch nach einer Haartransplantation empfiehlt die Koryphäe von Elitehairtransplant die postoperative Pflege mit dem speziellen Shampoo und dem dazugehörigen Spray. In langjähriger Forschung wurden Koffein und andere Komponenten in der gemeinsamen Wirkung getestet und in optimaler Dosierung zu einem kräftigenden und stärkenden Haarkosmetika verarbeitet. Bei vielen Formen der Alopezie eignet sich die äußere Anwendung koffeinhaltiger Produkte, um den vollständigen Haarausfall aufzuhalten und die Glatzenbildung zu vermeiden. Sollte sich auch nach einigen Monaten der Anwendung keine Verbesserung einstellen und das Haar wird weiterhin immer dünner, liegt die Ursache tiefer und bedarf einer Diagnostik vom Hautarzt sowie einer Behandlung des Kernproblems.

Fazit: Koffein kann bei Haarverlust im Anfangsstadium wirken

Bei kaum einer anderen Substanz scheiden sich die Geister so stark wie bei Koffein. Kosmetik- und Pharmahersteller haben den positiven Effekt des Kaffeebestandteils bereits erkannt und bieten zahlreiche für die innere und äußere Anwendung gedachte Produkte zur Haarstärkung auf Koffeinbasis an. Es ist erwiesen, dass Koffein gegen Haarverlust im Anfangsstadium helfen und die geschwächten Haarwurzeln kräftigen kann. Gleichermaßen ist aber auch bekannt, dass sich durch Koffein bei bestehender Glatze keine neuen Haarfollikel bilden. Wenn Sie unter Haarausfall leiden und eine Tonsur oder Geheimratsecken behandeln lassen möchten, ist die Entscheidung für ein Eigenhaarimplantat die wirkungsvollste Methode.

Dünnt sich das Haar auf dem Oberkopf oder an den Schläfen erst aus, kann ein Versuch mit Koffein gegen Haarausfall für einen Stopp der Haarproblematik sorgen. Da es sich beim Verlust der Haare grundsätzlich um ein Symptom und nicht um den Grund handelt, sollten Sie die Ursache in Erfahrung bringen und gegebenenfalls behandeln lassen. Für kräftiges Haar oder eine schnellere Heilung nach Haarimplantationen ist Koffein Shampoo und Spray bestens geeignet.

Weitere Informationen:

  • Mit Kopfmassage gegen Haarausfall vorgehen
  • Olivenöl gegen Haarausfall
  • Ist MSM gegen Haarausfall wirklich wirksam?
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haartransplantation - eine völlig normale Erscheinung
    Pickel nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation kann Ihnen bei Haarausfall und kahlen Stellen auf...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Spannungshaarausfall

Previous thumb

Mechanischer Haarausfall

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.