• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Diese Ursachen kann Haarausfall haben

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem bei vielen Menschen. Während es vermehrt im Alter auftritt, können aber auch schon jüngere Generationen darunter leiden. Je nach Verlauf der Symptome kann es infolge eines Haarausfalls sogar zu einer dauerhaften Haarlosigkeit kommen. Vor allem vernarbender Haarausfall ist hier ein Beispiel für einen besonders kritischen Verlauf. Allerdings gibt es auch Lösungsansätze, wie man Haarausfall entgegenwirken kann. Auch sollte man wissen, wo die Grenze zwischen einem normalen und einem krankhaften Verlauf liegt. Ein Überblick.

Inhaltsverzeichnis
1 Was genau geschieht beim Haarausfall?
2 Was sind die häufigsten Formen von Haarausfall?
3 Wie kann man Haarausfall entgegenwirken?

Was genau geschieht beim Haarausfall?

Wenn man einzelne Haare beispielsweise auf dem Kopfkissen oder im Waschbecken findet, so ist dies noch lange kein Zeichen für Haarausfall. Der menschliche Kopf verliert jeden Tag eine ganze Menge Haare, die im Regelfall auch allesamt wieder nachwachsen, das ist völlig normal. Erst wenn die Anzahl der täglich verlorenen Haare in den dreistelligen Bereich geht, sollte man sich Gedanken machen. Außerdem ist hier zu beachten, dass bei fortschreitendem Alter meist auch das Haar etwas lichter wird.

Durch Haarausfall kann sich langfristig auch Haarlosigkeit einstellen, auch als Alopecia bekannt. Dies ist meist der Fall bei einer irreparablen Schädigung der Haarwurzeln, etwa nach Verbrennungen oder Krankheiten. Diese können beispielsweise auch vernarbenden Haarausfall verursachen.

Was sind die häufigsten Formen von Haarausfall?

Die häufigste Version des Haarausfalls ist der anlagebedingte Haarausfall. Dieser äußert sich bei Männern meist anders als bei Frauen, so sind bei Männern eher Geheimratsecken wahrscheinlich, bei Frauen eher schütteres Haar. Ein weiteres Symptom bei Männern kann beispielsweise auch die Glatzenbildung sein, die sich normalerweise von der Stirn nach hinten ausweitet. In vielen Fällen deutet sich dies bereits in einem jungen Alter an, nicht selten zeigen schon Jugendliche diese Symptome.

Des Weiteren gibt es noch den kreisrunden Haarausfall. Hierbei entwickeln sich auf dem Kopf, selten auch im Bereich der Augenbehaarung (Wimpern und Brauen) sowie im männlichen Bartbereich, kleine, runde, kahle Stellen. Hierbei handelt es sich, im Gegensatz zum anlagebedingten Haarausfall, um ein gesundheitlich bedenkliches Leiden.

Meist geht dies nämlich in Form der Autoimmunkrankheit Alopecia Areata zurück. Diese greift körpereigenes Gewebe an, konkret meist die Haarwurzeln in der Kopfhaut. Allerdings können auch weitere behaarte Stellen am Körper betroffen sein. Das Krankheitsbild verläuft in vielen Fällen relativ unberechenbar. Bei den meisten Menschen schließen sich die kahlen Stellen jedoch mit der Zeit wieder.

Eine weitere Form ist der diffuse Haarausfall. Dieser kann sich beispielsweise vermehrt nach einer Schwangerschaft einstellen. Bei Frauen können auch die Einnahme oder das Absetzen von Verhütungspillen für einen diffusen Haarausfall ursächlich sein.

In den meisten Fällen ist er jedoch auf Eisenmangel oder Funktionsstörungen der Schilddrüse zurückzuführen. Das Haar kann außerdem durch die Einnahme von Medikamenten dünner werden. Des Weiteren wird in Forschungskreisen mittlerweile auch in Betracht gezogen, dass erhöhter Stress den diffusen Haarausfall begünstigen kann.

Wie kann man Haarausfall entgegenwirken?

Normalerweise sollte man bei übermäßigem Haarausfall immer seinen Hausarzt kontaktieren. Dieser wird üblicherweise eine Therapie empfehlen, die meist damit beginnt, dass beispielsweise gewisse Medikamente abgesetzt werden, die ursächlich für den Haarausfall sein könnten. In der Regel wird die Entwicklung des Haarwachstums dann für drei oder mehr Monate vom Arzt beobachtet.

Weitere Informationen:

  • Haarausfall durch Haarwurzelentzündung
  • Haarausfall durch psychische Probleme
  • Haarausfall bei Diabetes mellitus durch hormonelle Schwankungen
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haartransplantation - eine völlig normale Erscheinung
    Pickel nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation kann Ihnen bei Haarausfall und kahlen Stellen auf...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Haarausfall am Haaransatz entgegenwirken

Previous thumb

CBD-Öl gegen Haarausfall mit wertvollen Inhaltsstoffen

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.