• Startseite
  • Haartransplantation
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Haartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haartransplantation
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Haartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Bockshornklee gegen Haarausfall

Sie leiden unter Haarausfall und möchten Ihr Problem in den Griff bekommen? Nicht immer muss gleich eine Haarverpflanzung erfolgen, denn es gibt verschiedene natürliche Methoden, um einen Haarausfall zu stoppen oder aufzuhalten. Bockshornklee gegen Haarausfall ist ein natürliches Mittel, das wirkt, indem es für mehr Haardichte sorgt und die Haardicke verbessert. Die Wirkung von Bockshornklee gegen Haarverlust ist wissenschaftlich belegt.

Studie zur Wirksamkeit von Bockshornklee gegen Haarausfall

Schon seit Jahrtausenden wird Bockshornklee in vielen Ländern und Kulturen für Gesundheit und Schönheit angewendet, auch gegen Haarausfall. Die Pflanze mit dem lateinischen Namen Trigonella foenum-graecum gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen. Die Wirkung der Pflanze gegen Haarausfall konnte im Jahr 2006 in einer Studie von Ernährungswissenschaftlern der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit einem Forschungsinstitut nachgewiesen werden.

An der sechsmonatigen Studie nahmen 60 Männer und Frauen teil. Die Hälfte der Probanden erhielt täglich Bockshornklee-Kapseln mit Mikronährstoffen, während die andere Hälfte ein Placebo ohne Bockshornklee erhielt. Im Rhythmus von zwei Monaten wurde bei den Teilnehmern die Haardichte gemessen.

Am Ende der Studie war bei den Teilnehmern, die mit Bockshornklee behandelt wurden, eine merkliche Verbesserung der Haardichte zu verzeichnen. Die Teilnehmer wurden am Ende der Studie gebeten, ihre subjektiven Eindrücke zu schildern. Diejenigen, die das Medikament mit Bockshornklee eingenommen hatten, bewerteten das Haarvolumen positiv und waren insgesamt mit dem Ergebnis zufrieden. Sie verzeichneten auch eine höhere Widerstandskraft ihrer Haare.

Bockshornklee – eine Pflanze, die es in sich hat

Für die Gesundheit wird Bockshornklee vielfältig eingesetzt. Hildegard von Bingen behandelte Hautkrankheiten mit Bockshornklee. Die positive Wirkung gegen Haarausfall ist bereits seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Pfarrer Sebastian Kneipp behandelte mit Bockshornklee Geschwüre.

Das Wertvollste der Pflanze sind die Samen, die wie Bockshörner aussehen und der Pflanze den Namen gaben. Sie schmecken würzig-aromatisch und werden daher als Zutat von Brot, zum Würzen von Käse und Quark sowie als Bereicherung von Salaten verwendet. Bockshornklee gegen Haarverlust können Sie innerlich und äußerlich anwenden. Die Samen sind reich an

  • essentiellen Aminosäuren, darunter Lysin, die vom Körper nicht selbst hergestellt werden können
  • Beta-Karotin als Vorstufe von Vitamin A, das für die Gesundheit von Haut und Haaren wichtig ist
  • Vitamin C, das wichtig für die Stärkung des Immunsystems ist und freie Radikale abwehrt
  • Vitamin E, das dem Alterungsprozess entgegenwirkt und die Zellerneuerung fördert
  • Eisen als wichtiges Spurenelement, das die Durchblutung der Kopfhaut fördert, die Sauerstoffsättigung des Blutes verbessert und das Haarwachstum unterstützt
  • Enzymen, Saponiden und ätherischen Ölen, die sich positiv auf die Gesundheit der Haare auswirken.

Innere Anwendung von Bockshornklee

Möchten Sie einem Haarausfall mit Bockshornklee entgegenwirken, müssen Sie ihn täglich anwenden. Sie sollten die Samen für die Bereitung von Salaten und Quark verwenden. Aufgrund des würzigen Geschmacks ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Küche. Sie können die getrockneten Samen auch zur Bereitung von Tee verwenden und täglich zwei Tassen Tee trinken.

Mögen Sie den Geschmack von Bockshornklee nicht, können Sie alternativ dazu Bockshornklee-Kapseln verwenden, die in unterschiedlicher Dosierung in Onlineshops und Apotheken verfügbar sind. Die Kapseln lassen sich leichter dosieren als Gewürz und Tee. Sie sind auch perfekt für unterwegs, auf Reisen, geeignet. Sie sollten die Kapseln täglich einnehmen.

Äußere Anwendung von Bockshornklee

Sie sollten Bockshornklee gegen Haarausfall nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich anwenden. Tee aus Bockshornklee-Samen können Sie als Spülung nach dem Waschen der Haare verwenden. Übergießen Sie die Samen mit heißem Wasser und warten Sie eine Weile, wird der Aufguss zu einer gelartigen Substanz.

Dieses Gel können Sie auf die Kopfhaut auftragen, eine Weile einwirken lassen und dann ausspülen. Sie können die getrockneten und gemahlenen Samen auch mit Wasser zu einer Paste verrühren und die Paste auf den Kopf auftragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. einer halben Stunde können Sie die Paste mit lauwarmem Wasser ausspülen.

Alternativ zu Tee, Gel oder Paste können Sie gegen Haarausfall auch Shampoo und Spülungen mit Bockshornklee verwenden, die Sie in Drogerien und Onlineshops kaufen können.

Wichtig für den Erfolg gegen Haarausfall ist die dauerhafte Anwendung. Bei der äußeren Anwendung wirkt Bockshornklee der Schuppenbildung und einer seborrhoischen Dermatitis entgegen. Haben sich bereits Schuppen gebildet, können Sie die betroffenen Stellen gezielt behandeln. Bockshornklee wirkt entzündungshemmend, lindert den Juckreiz und macht das Haar geschmeidiger und glänzender.

Wirkung von Bockshornklee beim Ausfall der Haare

Möchten Sie einen Haarausfall mit Bockshornklee behandeln, sollten Sie sich gedulden. Die ersten Erfolge sind bei einer täglichen Anwendung etwa nach sechs Monaten sichtbar. Haben sich bereits kahle Stellen auf dem Kopf gebildet und sind sie schon seit einiger Zeit vorhanden, können Sie nicht erwarten, dass dort wieder Haare wachsen. Allerdings können die vorhandenen Haare dicker werden und dichter nachwachsen.

Die häufigste Form von Haarverlust ist der erblich bedingter Haarausfall, der etwa 80 Prozent der Männer betrifft und sich mit Glatze, Stirnglatze und Geheimratsecken zeigt. An den Haarwurzeln lagert sich Dihydrotestosteron als Abbauprodukt von Testosteron an. Es schädigt die Haarwurzeln und führt zum Haarausfall. Mit Bockshornklee wird die Kopfhaut besser durchblutet. Die Haarwurzeln werden widerstandsfähiger gegen Dihydrotestosteron. Sie werden besser mit Nährstoffen versorgt.

Der diffuse Haarausfall zeigt sich gleichmäßig auf dem gesamten Kopf und hat verschiedene Ursachen wie Stress, eine Autoimmunerkrankung, eine Infektion oder die Einnahme von Medikamenten. Mit Bockshornklee gegen Haarverlust können Sie das Haarwachstum wieder fördern.

Der Haarausfall kann mit Bockshornklee gestoppt oder aufgehalten werden. Nicht nur das Haarproblem können Sie besser in den Griff bekommen, sondern Bockshornklee kann aufgrund der gesunden Inhaltsstoffe auch das Wohlbefinden verbessern.

Fazit: Bockshornklee kann Haarverlust stoppen oder verzögern

Bockshornklee wird bereits seit Jahrtausenden als Heilpflanze verwendet. Gegen Haarausfall können die Samen von Bockshornklee genutzt werden. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ätherischen Ölen. Bockshornklee gegen Haarausfall kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Die Wirkung wurde in einer Studie nachgewiesen.

Bockshornklee führt zu einer höheren Haardichte und macht die Haare geschmeidiger und glänzender. Bei der äußeren Anwendung wirkt Bockshornklee der Schuppenbildung entgegen. Er wirkt entzündungshemmend und lindert den Juckreiz.

Meistgelesene Beiträge
  • Sex nach einer Haartransplantation
    Sex nach einer Haartransplantation

    Für viele Menschen mit Haarausfall und kahlen Stellen auf dem Kopf ist die...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation – für eine umfassende Pflege

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Haarwachstum nach der Haartransplantation
    Haarwachstum nach der Haartransplantation – auf Geduld kommt es an

    Das Haarwachstum nach der Haartransplantation ist individuell unterschiedli...

  • Kreisrunder Haarausfall
    Kreisrunder Haarausfall

    Eine plötzlich auftretende kahle Stelle auf Ihrem Kopf bereitet Angst. Wenn...

  • Haartransplantation - eine völlig normale Erscheinung
    Pickel nach der Haartransplantation – eine völlig normale Erscheinung

    Eine Haartransplantation kann Ihnen bei Haarausfall und kahlen Stellen auf...

Suche
Neueste Beiträge
  • Haarausfall beim Waschen: Was ist die Ursache?
  • Die Suche nach der geeigneten Haarklinik
  • Die PRP-Behandlung nach der Haartransplantation
  • Großflächiger Haarausfall: Hier besteht dringender Handlungsbedarf
  • Haarausfall seit Monaten: Hier besteht Handlungsbedarf

Shock Loss nach der Haartransplantation - wie Sie ihn vermeiden können

Previous thumb

Arganöl gegen Haarausfall

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: [email protected]

Navigation
  • Startseite
  • Haartransplantation
  • Methoden
  • Alternativen
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.

Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung