• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Stromreize gegen Haarausfall als effektive Behandlungsmethode

Stromreize gegen Haarausfall kommen bei unterschiedlichen Arten des Haarverlusts zur Anwendung. Es handelt sich dabei um eine vergleichsweise junge Behandlung. Ob Stromreize gegen Haarverlust in Ihrem Fall die richtige Wahl sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
1 Dadurch zeichnet sich die Behandlung aus
2 Bei welchen Arten von Haarverlust ist die Therapie anzuwenden?
3 Lassen Sie zuerst die Ursache für den Haarverlust behandeln
4 Wem sind Stromreize gegen Haarausfall zu empfehlen?
5 Wo können Interessenten die Behandlung mit Stromreizen in Anspruch nehmen?
6 Fazit – Stromreize gegen Haarverlust sind effektiv

Dadurch zeichnet sich die Behandlung aus

Vor Beginn der Behandlung setzen Sie sich ein Mini-Gerät auf. Dieses verabreicht Ihrer Kopfhaut leichte Stromstöße, wodurch das Wachstum der Haarfollikel angeregt wird. Der Strom selbst wird mithilfe von Nanogeneratoren erzeugt. Als Impuls dienen dafür die Bewegungen des Trägers.

Es werden Ihnen dabei lediglich leichte Stöße verabreicht, die für Sie nicht gefährlich sind. Auch können Sie den Generator ganz einfach unter einer Kappe oder einem Hut verstecken. Sie müssen also keine auffällige Batterie mit sich herumtragen.

Bei welchen Arten von Haarverlust ist die Therapie anzuwenden?

Viele Männer sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Das Phänomen macht sich oft schleichend bemerkbar. Die Haare lichten sich, werden stetig dünner, bis sich auf dem Kopf kahle Stellen bilden. Bei den meisten Menschen ist die genetische Veranlagung dafür verantwortlich.

Die Haare reagieren dabei überempfindlich auf Testosteron, sodass es im Laufe der Zeit zum Ausfall derselben kommt. Die meisten Mittel gegen die erblich bedingte Alopezie wirken nur bedingt. Die Stromtherapie verspricht diesbezüglich Erfolg.

Suchen Sie also nach einer wirksamen Alternative zu bestehenden Behandlungsmethoden, sollten Sie Stromreize gegen Haarverlust in Erwägung ziehen. Diesbezüglich ist anzumerken, dass Stromreize gegen Haarverlust auch präventiv zur Anwendung kommen können. Die Impulse stärken die Haarwurzeln und sorgen dafür, dass es erst gar nicht zum Ausfall des Kopfhaars kommt.

Erfolgversprechend ist die Behandlungsmethode aber nicht nur bei der erblich bedingten Alopezie. Sie kann Ihnen auch bei diffusem Haarverlust Linderung verschaffen. Denn auch hier können Sie mit dieser Therapie an Bereichen mit dünnem Haar dessen Wachstum anregen.

Lassen Sie zuerst die Ursache für den Haarverlust behandeln

Ganz gleich, ob Sie Stromreize gegen Haarverlust oder eine andere Behandlungsmethode in Anspruch nehmen wollen. Wichtig ist, dass Sie zuerst die Ursache für den Haarausfall diagnostizieren und behandeln lassen. Begeben Sie sich dafür zu einem Hautarzt.

Er kann Ihre Kopfhaut und Ihre Haare gründlich untersuchen. Auf diese Weise lassen sich etwaige Hautkrankheiten ausschließen. Danach wird er eine Blutuntersuchung vornehmen. Dadurch ist es möglich, einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel zu erkennen.

Einige Behandlungsmethoden sind nur dann dauerhaft effektiv, wenn die Ursache für den Haarverlust behandelt wurde. Idealerweise sind Sie vor der Anwendung einer neuen Therapie mehrere Wochen lang beschwerdefrei. Denn ist die Grunderkrankung in Ihrem Fall noch vorhanden, kann es trotz der Behandlung zu einem Fortschreiten des Haarausfalls kommen.

Vorsicht ist diesbezüglich vor allem bei Leiden wie dem kreisrunden Haarverlust geboten. Denn dabei greift das Immunsystem die körpereigenen Zellen und damit auch die Haarfollikel an. Dieser Haarausfall tritt spontan auf und führt zum Entstehen runder, kahler Stellen auf dem Kopf.

Die Krankheit kann sich jederzeit wieder bessern, wobei die Haare mitunter wieder vollständig nachwachsen. Es handelt sich hierbei um eine Erkrankung deren Ursache noch nicht vollständig geklärt ist. Stromreize gegen Haarausfall können Ihnen in diesem Fall zwar Linderung verschaffen, führen aber nicht zum vollständigen Ausheilen des Haarverlusts.

Wem sind Stromreize gegen Haarausfall zu empfehlen?

Ans Herz zu legen ist Ihnen die Behandlung vor allem dann, wenn Sie nach einer effektiven Alternative zu den bisherigen Methoden gegen Haarausfall suchen. Des Weiteren ist Ihnen die Therapie dann zu empfehlen, wenn Sie schonende Behandlungen bevorzugen. Denn die Stromreize gegen Haarverlust schädigen Ihre Kopfhaut nicht. Generell wird die Therapie als gut verträglich angesehen.

Denn viele Behandlungen gegen Haarverlust – dies gilt vor allem für Haarwuchsmittel – sind mit Nebenwirkungen verbunden. Dazu zählen unter anderem sexuelle Funktionsstörungen oder Depressionen. Für den Betroffenen sind diese Effekte mit erheblichen Einbußen der Lebensqualität verbunden. Wollen diesem Szenario entgegenwirken, stellen Stromreize gegen Haarausfall eine gute Alternative dar.

Es ist wichtig, dass Sie mit der richtigen Erwartungshaltung an die Therapie herangehen. Sie dürfen sich keine allzu schnellen Erfolge erwarten. Es ist eher unrealistisch, dass nach nur einigen Wochen Therapie wieder eine volle Mähne auf Ihrem Kopf wächst. Lassen Sie sich diesbezüglich am besten von einer Fachkraft aufklären.

Wo können Interessenten die Behandlung mit Stromreizen in Anspruch nehmen?

Der Behandlungsansatz ist derzeit noch recht jung. Sie muss mit derzeitigem Stand noch auf den Köpfen von Menschen getestet werden. Es ist aber davon auszugehen, dass Sie die Behandlung bald in Anspruch nehmen können.

Wichtig ist, dass Sie sich im Vorfeld genau über die Methode informieren und von Experten über etwaige Nebenwirkungen aufklären lassen. So wissen Sie, ob die Behandlung die richtige Wahl für Sie und Ihren Haarverlust ist.

Bisher wurde die Methode lediglich an Ratten und Mäusen getestet. Dabei erwies sie sich als erfolgreich. Denn die Versuchstiere wiesen nach der Behandlung eine höhere Dichte an Haarfollikeln auf. Auch erreichten die Haare eine größere Länge.

Es ist also davon auszugehen, dass Stromreize gegen Haarausfall auch beim Menschen wirksam sind und zum gewünschten Ergebnis führen.

Fazit – Stromreize gegen Haarverlust sind effektiv

Suchen Sie nach einer Alternative zu den gängigen Behandlungsmethoden gegen Haarverlust? Dann sollten Sie Stromreize gegen Haarausfall in Erwägung ziehen. Jene Therapie ist zwar noch nicht auf dem Markt, allerdings waren erste Testungsreihen an Tieren durchaus erfolgversprechend.

Dem Betroffenen wird dabei eine Kappe aufgesetzt, die mithilfe von Nanogeneratoren Strom aus Ihren Bewegungen erzeugt. Ebendieser wird an Ihre Kopfhaut weitergeleitet. Dort regen die Impulse das Wachstum der Haarfollikel an. Die Haare werden in weiterer Folge dicker, dichter und wachsen schneller.

Wollen Sie Stromreize gegen Haarverlust in Anspruch nehmen, sollten Sie sich im Vorfeld jedoch ausführlich beraten lassen. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der Methode. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.

Halten sie sich außerdem vor Augen, dass die Behandlung noch in den Kinderschuhen steckt. Sie müssen sich womöglich noch ein wenig Gedulden, bis Sie sie in Anspruch nehmen können.

Weitere Informationen:

  • Sauerstoff Therapie gegen Haarausfall
  • PRP Behandlung: Bei Haarausfall eine hilfreiche Option?
  • Softlaser Therapie gegen Haarausfall
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen
    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen

    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten ist ein Symptom, das oft durch eine Le...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Stellenweise Haarausfall effektiv behandeln

Previous thumb

Haarausfall am Haaransatz entgegenwirken

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.