• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Kokosöl für Haarwachstum

Wünschen Sie sich mehr Glanz und kräftigeres Haar, können Sie es mit Kokosöl für Haarwachstum versuchen. Das Wachstum der Haare können Sie mit Kokosöl nicht beschleunigen, doch kann die Haarstruktur verbessert werden. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Ihr Haar stark geschädigt ist. Kokosöl ist eine einfache und preiswerte Lösung.

Inhaltsverzeichnis
1 Wie Kokosöl für Haarwachstum wirken kann
2 Die Eigenschaften von Kokosöl
3 Kokosöl als Schutz für die Haare
4 Wirkung von Kokosöl bei verschiedenen Haarproblemen
5 Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl für Haarwachstum
6 Was Sie beim Kauf beachten sollten
7 Fazit: Kokosöl wirkt bei verschiedenen Haarproblemen

Wie Kokosöl für Haarwachstum wirken kann

Verschiedene Öle sind gut geeignet, um die Haarstruktur zu verbessern und die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen. Während einige Öle nicht fetten und zu den trocknenden Ölen zählen, ist Kokosöl ein nichttrocknendes Öl, das fettet. Das liegt am hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Ungesättigte Fettsäuren sind nur zu einem geringen Anteil enthalten. Kokosöl eignet sich daher gut für

  •  trockenes Haar
  •  stark strapaziertes Haar
  •  glanzloses Haar
  •  Haar, das zu Spliss neigt
  •  Haare mit trockenen Spitzen.

Aufgrund seines hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren legt es sich wie ein Schutzfilm um die Haare. Es zieht kaum ein. Es kann daher das Haar gut vor äußeren Einflüssen wie intensiver Sonneneinstrahlung schützen. Ist Ihr Haar hingegen eher dünn und fettet es leicht, eignet sich Kokosöl nicht. Es würde die Haare nur beschweren und strähnig wirken lassen.

Die Eigenschaften von Kokosöl

Bei Zimmertemperatur ist Kokosöl weiß und fest. Es beginnt erst bei ca. 25 Grad Celsius zu schmelzen und klar zu werden. Die gesättigten Fettsäuren machen den Hauptbestandteil von Kokosöl aus. Kokosöl besteht bis zu 99 Prozent aus solchen gesättigten Fettsäuren.

Neben gesättigten Fettsäuren enthält Kokosöl verschiedene wertvolle Inhaltsstoffe, die zur Gesundheit von Haaren und Kopfhaut beitragen. Verschiedene Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und entzündungshemmend.

Sie können Entzündungen der Kopfhaut vorbeugen oder zum schnellen Abklingen der Entzündungen beitragen. Solche Inhaltsstoffe sind Laurinsäure, Palmitinsäure, Oleinsäure und Myristinsäure.

Das in Kokosöl enthaltene Vitamin E gilt als Schönheitsvitamin. Es wirkt dem Alterungsprozess entgegen, wirkt antioxidativ und wehrt freie Radikale ab. Kokosöl hat eine antimikrobielle Wirkung. Es kann dem Befall der Kopfhaut mit Pilzen, Bakterien und anderen Krankheitserregern entgegenwirken.

Kokosöl als Schutz für die Haare

Das Haarwachstum ist größtenteils genetisch bedingt. Die Haare wachsen jedoch in der Regel im Sommer schneller als im Winter. Das Haarwachstum kann durch Kokosöl nicht beschleunigt werden, doch kann Kokosöl auf andere Weise positiv auf Ihre Haare wirken.

Ihr Haar ist täglich verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Es wird durch Frisieren strapaziert, doch kann es auch durch intensive Sonneneinstrahlung, kalte Winterluft, trockene Heizungsluft, Baden im Meerwasser oder im Chlorwasser und durch zu intensive Pflege geschädigt werden.

Kokosöl für Haarwachstum kann die Haare schützen und wieder geschmeidig und weich machen. Ist Ihr Haar brüchig oder durch die verschiedenen Einflüsse ausgetrocknet, kann die Struktur durch Kokosöl wieder verbessert werden.

Kokosöl für Haarwachstum ist daher in verschiedenen Shampoos, Spülungen und Conditionern enthalten. Sie müssen allerdings solche Produkte nicht kaufen, da Sie auch reines Kokosöl anwenden können.

Wirkung von Kokosöl bei verschiedenen Haarproblemen

Kokosöl ist bei verschiedenen Haarproblemen geeignet:

  • Haarausfall wird oft durch eine schlecht durchblutete Kopfhaut begünstigt, da sich Schadstoffe an den Haarfollikeln anlagern und sie schädigen können. Die Haare werden nicht genug mit Nährstoffen versorgt. Massieren Sie Kokosöl in die Kopfhaut ein, kann die Durchblutung der Kopfhaut verbessert werden. Die Haarfollikel werden besser mit Sauerstoff und mit Nährstoffen versorgt.
  • Ist Ihr Haar stumpf und glanzlos, fehlen ihm Nährstoffe und Feuchtigkeit. Kokosöl für Haarwachstum kann Ihre Haare besser mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen und wieder zum Glänzen bringen.
  • Schuppen können sowohl bei trockener als auch bei fettiger Kopfhaut entstehen und zu Haarausfall führen. Ist Ihre Kopfhaut trocken, kann Kokosöl der Kopfhaut Feuchtigkeit spenden und das Wachstum der Hautzellen regulieren. Es wirkt der Schuppenbildung entgegen.
    Trockenes Haar wird durch Kokosöl mit Nährstoffen, Fett und Feuchtigkeit versorgt. Es bekommt wieder Glanz und wirkt voller und gesünder. Die Haarstruktur kann verbessert werden.
  • Haarspliss tritt auf, wenn die Haarspitzen nicht genügend mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden. Haarspliss entsteht auch, wenn die Haare stark strapaziert werden. Sie sollten Kokosöl in die Haarspitzen einmassieren, damit sie sich wieder erholen können und mit Nährstoffen versorgt werden.

Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl für Haarwachstum

Wie Sie Kokosöl anwenden, hängt von der Beschaffenheit Ihrer Haare und Ihren Haarproblemen ab. Kokosöl können Sie zur Massage der Kopfhaut anwenden, wenn Sie unter Haarausfall oder Schuppen leiden oder Ihre Kopfhaut häufig juckt und entzündet ist.

Sie können das Kokosöl in den Händen schmelzen und dann in die Kopfhaut einmassieren. Am besten wenden Sie das Kokosöl eine Stunde vor dem Haarewaschen an, damit es gut einwirken kann.

Kokosöl können Sie auch als Spülung nach dem Haarewaschen anwenden, wenn Sie unter Haarspliss, trockenem, brüchigem, stumpfem oder stark strapaziertem Haar leiden. Waschen Sie Ihr Haar und spülen Sie das Shampoo aus.

Anschließend massieren Sie Kokosöl in Haare und Kopfhaut ein, lassen es kurz einwirken und waschen es dann mit Wasser und Shampoo aus. Leiden Sie unter trockenen Haarspitzen und Haarspliss, können Sie Kokosöl nach dem Haarewaschen in einer sehr geringen Menge in die noch feuchten Haarspitzen einmassieren.

Sie benötigen nur zwei Messerspitzen Kokosöl. Mit einer solchen geringen Menge Kokosöl sieht das Haar nicht fettig aus. Kokosöl eignet sich auch als Haarmaske über Nacht. Sie sollten Kokosöl in Kopfhaut und Haare einmassieren und dann eine Folie sowie ein Handtuch um den Kopf wickeln.

Am Morgen waschen Sie das Kokosöl aus. Sie sollten Kokosöl für Haarwachstum zwei- bis dreimal wöchentlich anwenden, um zu gesundem und kräftigem Haar zu gelangen.

Was Sie beim Kauf beachten sollten

Kaufen Sie Kokosöl für Ihre Haare, sollten Sie kalt gepresstes Kokosöl in Bio-Qualität auswählen. Es ist naturbelassen und unbehandelt. Die gesunden Inhaltsstoffe wurden nicht durch die Verarbeitung zerstört.

Fazit: Kokosöl wirkt bei verschiedenen Haarproblemen

Kokosöl kann das Wachstum der Haare nicht beschleunigen, doch es kann die Haarstruktur verbessern. Kokosöl für Haarwachstum können Sie in Haare und Kopfhaut einmassieren. Die Durchblutung der Kopfhaut sowie die Versorgung der Haare mit Feuchtigkeit und Nährstoffen werden verbessert. Beim Kauf sollten Sie auf Bio-Qualität achten.

Weitere Informationen:

  • Wie effektiv ist Zink gegen Haarausfall?
  • Biotin bei Haarausfall – sinnvoll oder nicht?
  • Haarausfall durch Vitamin D Mangel – Was tun?
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen
    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen

    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten ist ein Symptom, das oft durch eine Le...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Haarausfall und fettige Haare richtig behandeln

Previous thumb

Mit Plantur bei Haarausfall effektiv Besserung erzielen

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.