• Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
    • Augenbrauentransplantation
    • Barttransplantation
    • Eigenhaartransplantation
    • Kunsthaartransplantation
    • Wimperntransplantation
  • Methoden
    • CHOI Methode
    • DHI Methode
    • FUE DIAMANT Methode
    • FUE Gold Methode
    • FUE Methode
    • FUT Methode
    • PERKUTAN Methode
    • Roboter Methode
    • SAPHIR Methode
    • SDHI Methode
  • Alternativen
    • Haarpigmentierung
    • Haarsystem
    • Mesohair Therapie
    • Microneedling
    • PRP Therapie
    • Sauerstofftherapie
    • Softlasertherapie
  • Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Einseitiger Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Geheimratsecken
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Mechanischer Haarausfall
    • Spannungshaarausfall
    • Traktionsalopezie
    • Trichotillomanie
    • Vernarbende Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Haarausfall bei jungen Männern behandeln

Haarausfall bei jungen Männern kann aus verschiedenen Gründen auftreten. In solchen Fällen ist es notwendig, die Ursache zu erforschen. Daher sollten sich Betroffene so bald wie möglich in die Hände einer Fachkraft begeben. Nur so lassen sich rechtzeitig die benötigten Maßnahmen zur Behandlung des Haarverlustes setzen.

Inhaltsverzeichnis
1 Ab wann sprechen Experten von Haarverlust bei jungen Männern?
2 Wie tritt Haarausfall bei jungen Männern auf?
3 Welche Formen des Haarverlustes treten bei jungen Männern häufig auf?
4 Ist jungen Männern eine Haartransplantation zu empfehlen?
5 Begeben Sie sich zum Arzt
6 Fazit – Haarverlust bei jungen Männern rechtzeitig therapieren

Ab wann sprechen Experten von Haarverlust bei jungen Männern?

Als junger Mann gilt ein Betroffener, bei dem es schon vor dem 30. Lebensjahr zu Haarverlust kommt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es kann sich dabei entweder um einen krankheitsbedingten oder um einen erblichen Haarausfall handeln. Dabei ist es insbesondere bei jungen Menschen wichtig, der Ursache für den Ausfall der Kopfhaare schnell auf den Grund zu gehen. Denn manchmal ist auch ein ernstes körperliches Leiden für die Symptomatik verantwortlich.

Wie tritt Haarausfall bei jungen Männern auf?

Oft handelt es sich auch bei Haarverlust bei jungen Männern um einen schleichenden Prozess. Da viele Menschen nicht damit rechnen, vor dem 30. Lebensjahr eine Glatze zu kriegen, beobachten sie ihre Haare und die Kopfhaut nur unregelmäßig. Zumeist wird der Haarverlust dann erst im fortgeschrittenen Stadium bemerkt. Diesem Szenario können Sie leicht entgegenwirken.

Hegen Sie den Verdacht, dass Ihnen die Haare verstärkt ausfallen, dann zählen Sie über den Zeitraum von einer Woche hinweg die ausgehenden Kopfhaare. Reinigen Sie dafür auch Ihr Kissen und Ihre Bekleidung. Denn im Schlaf und im Alltag fallen viele Kopfhaare unbemerkt aus.

Welche Formen des Haarverlustes treten bei jungen Männern häufig auf?

Auch bei jungen Männern können die Folgen des erblich bedingten Haarverlusts zu sehen sein. Bei einigen Personen setzt der Haarausfall sogar mit Anfang 20 ein. Zu erkennen ist diese Art der Alopezie an den immer größer werdenden Geheimratsecken. Auch kann sich bereits auf dem Oberkopf eine Glatze bilden.

Zu einem Leiden, das vergleichsweise oft bei jungen Männern auftritt, gehört auch der kreisrunde Haarausfall. Er wird durch eine gestörte Immunabwehr verursacht und kann bereits in der Pubertät ausbrechen. Es bilden sich bei diesem Leiden auf dem Kopf kreisrunde kahle Flächen.

Ist der Haarausfall besonders stark ausgeprägt, können sich diese zu einer Vollglatze verbinden. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass diese Art des Haarverlusts spontan von selbst ausheilt. Trotzdem sollten sich Betroffene, die den Verdacht haben, dass Sie unter dieser Krankheit leiden, so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Nur auf diese Weise lassen sich unangenehme Spätfolgen abwenden.

Eine Form des Haarverlusts, die Personen jeden Alters betreffen kann, gehört der diffuse Haarausfall. Er ist nicht auf einen bestimmten Bereich beschränkt. Die Haare fallen folglich gleichmäßig über den Kopf verteilt aus. Verantwortlich dafür ist entweder eine allergische Reaktionen oder ein durch psychischen oder physischen Stress verursachter Nährstoffmangel.

Die gute Nachricht ist, dass sich diese Art von Haarausfall gut behandeln lässt. Doch zuerst muss die Ursache für das Leiden gefunden werden – auch hier kann der Besuch beim Arzt Aufschluss bringen.

Hautkrankheiten können ebenfalls zu Haarausfall bei jungen Menschen führen. Relativ häufig treten beispielsweise Pilzerkrankungen auf der Kopfhaut auf. Das Leiden breitet sich langsam über den Kopf aus. Es beginnt mit einem leicht erhabenen, geröteten Bereich. Mit der Zeit nimmt er an Größe zu und fängt an zu schuppen.

Viele Männer verspüren dabei außerdem einen Juckreiz. Die Haare an der betroffenen Stelle brechen schon am Ansatz ab und fallen schließlich ganz aus. Wird eine Pilzerkrankung zu spät behandelt, kann auch die Wurzel der Kopfhaare betroffen sein. Bei einem Verdacht auf ein solches Leiden, sollten Sie also so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Mit einem geeigneten Shampoo oder einer Creme lässt sich ein Hautpilz leicht in den Griff kriegen.

Ist jungen Männern eine Haartransplantation zu empfehlen?

Geht es um das Thema Haartransplantation sind die meisten Kliniken bei jungen Männern eher zögerlich. Viele Institutionen weigern sich auch, den Eingriff vor dem 30. Lebensjahr durchzuführen. Denn im jungen Alter lässt sich der endgültige Verlauf der Glatzenbildung noch nicht vollständig einschätzen.

Wird die Eigenhaarverpflanzung zu früh durchgeführt, ist es wahrscheinlich, dass sich der Haarausfall danach fortsetzt. Es kann dann mitunter eine korrektive Operation erforderlich sein.

Natürlich gibt es auch in Bezug auf die Altersgrenze Ausnahmen. Denn bei einigen Männern fällt der Haarverlust bereits mit Anfang 20 sehr stark aus und ist schon vor dem 30. Lebensjahr weit fortgeschritten. Eine frühzeitige Durchführung des Eingriffs ist in solchen Fällen sogar notwendig.

Denn damit die Operation den gewünschten Erfolg hat, müssen auf dem Hinterkopf noch genügend Spenderhaare vorhanden sein. Immerhin findet bei der Haartransplantation lediglich eine Umverlagerung der Kopfhaare statt.

Ob jungen Männern eine Haartransplantation zu empfehlen ist, hängt vom betreffenden Fall und der Art des Haarverlusts ab. Die endgültige Entscheidung trifft dabei stets der behandelnde Arzt. Lassen Sie sich am besten von ihm beraten. Er kann Ihnen mitunter auch alternative Methoden zur Behandlung von Haarausfall bei jungen Männern nennen.

Begeben Sie sich zum Arzt

Ganz gleich, welche Form des Haarverlusts bei Ihnen vorliegt – begeben Sie sich schon bei einem leisen Verdacht zu einem Dermatologen. Er kann in nur kurzer Zeit feststellen, ob und an welcher Art von Haarausfall Sie leiden. Auch die Ursache bestimmt er mithilfe eines Bluttests oder einer Gewebeprobe zuverlässig. Damit haben Sie die Möglichkeit, schnell die richtige Behandlungsmethode für Ihren Haarverlust zu finden.

Fazit – Haarverlust bei jungen Männern rechtzeitig therapieren

Haarausfall bei jungen Männern ist keine Seltenheit. Auch in der Pubertät kann es bereits zum Verlust der Haarpracht kommen. Beobachten Sie an sich die ersten Anzeichen einer drohenden Glatzenbildung, sollten Sie nicht lange zögern – begeben Sie sich in ärztliche Behandlung. Ein Mediziner findet mithilfe von Bluttests schnell die Gründe für den Haarverlust.

Einige Männer spielen bereits in jungen Jahren mit dem Gedanken, sich einer Eigenhaartransplantation unterziehen zu lassen. Doch ist dieser Eingriff nicht für jeden Patienten die richtige Wahl. Wollen Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen, sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen. Heutzutage müssen sich junge Männer mit Haarverlust nicht mehr abfinden.

Weitere Informationen:

  • Haartransplantation Klinik – Gute Haarklinik finden
  • Geheimratsecken mit 20: Was steckt dahinter?
  • Haartransplantation mit 20
Meistgelesene Beiträge
  • Schuppen
    Sind Schuppen nach der Haartransplantation normal?

    Die Haarimplantation ist erfolgt und Sie befinden sich mitten im Heilungspr...

  • Wie sehe ich mit Glatze aus
    Wie sehe ich mit Glatze aus?

    Schreitet Ihr Haarausfall immer weiter fort, kann das tüchtig am Selbstbewu...

  • Lotion nach der Haartransplantation
    Lotion nach der Haartransplantation

    Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Das Verhalten danach...

  • Einseitige Geheimratsecken Was sind die Ursachen
    Einseitige Geheimratsecken: Was sind die Ursachen?

    Geheimratsecken sind ein typisches Zeichen des erblich bedingten Haarausfal...

  • Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen
    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten stoppen

    Haarausfall bei erhöhten Leberwerten ist ein Symptom, das oft durch eine Le...

Suche
Haartransplantations Methoden
  • CHOI Methode
  • DHI Methode
  • FUE Methode
  • FUE DIAMANT Methode
  • FUE Gold Methode
  • FUT Methode
  • NEO FUE Methode
  • PERKUTAN Methode
  • ROBOTER Methode
  • SAPHIR Methode
  • SDHI Methode
Arten von Haarausfall
  • Diffuser Haarausfall
  • Einseitiger Haarausfall
  • Erblich bedingter Haarausfall
  • Geheimratsecken
  • Kreisrunder Haarausfall
  • Mechanischer Haarausfall
  • Spannungshaarausfall
  • Traktionsalopezie
  • Trichotillomanie
  • Vernarbende Haarausfall

Sägepalme gegen Haarausfall

Previous thumb

Oft tritt Haarausfall bei Neurodermitis auf

Next thumb
Scroll
Haartransplantation Türkei

Haartransplantation Türkei – Ihr online Ratgeber für gesundes und prachtvolles Haar. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie mit allen Informationen und Fakten rund um das Thema der Haargesundheit zu versorgen. Bleiben Sie mit uns immer auf dem neusten Stand der Dinge, und erfahren Sie, welche Haartransplantation Methoden heute die besten sind! Wo Sie die besten Haarkliniken und Haarexperten finden! Haartransplantation Türkei bietet Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte und ermöglicht, dass Sie sich optimal auf Ihre persönliche und individuelle Behandlung vorbereiten können.

Schreib uns Dein Feedback

Haargesundheit ist kein Zufall und hängt von vielen Faktoren ab. Unser Ratgeber Haartransplantation Türkei soll Ihnen einen Überblick über alle gängigen Haartransplantation Methoden und Arten, Alternativen Behandlungsmethoden und aktuellen Themen liefern. Unsere Recherche basiert auf fundiertem Wissen der besten Ärzte und Haarexperten, dem neusten Stand der Technik und erfolgreich behandelten, zufriedenen Patienten. Wir sind bemüht, interessante Themen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen einzugehen.

E-mail: office@haartransplantation-tuerkei.net

Navigation
  • Startseite
  • Haarverpflanzung
  • Methoden
  • Alternativen
  • Haarausfall
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung - Copyright © 2018 - 2021 | haartransplantation-tuerkei.net - Alle Rechte vorbehalten.